30.000 Euro für Handwerker

Berlin. Handwerksunternehmen aus dem gesamten Bundesgebiet könnten sich ab sofort bis zum 30. November 2006 um den Internetpreis des Deutschen Handwerks bewerben. Auch Organisationen des Handwerks mit Servicedienstleistungen für Betriebe sind teilnahmeberechtigt.

Anzeige
cms[SKYSCRAPER]

Internetpreis des Deutschen Handwerks

Das Schwerpunktthema des Internetpreises lautet "Handwerk interaktiv im Web".

Prämiert werden die besten Lösungen aus den Bereichen:

Innovative Nutzung von Internetlösungen im Betrieb
(z.B. Mitarbeitersteuerung und -schulung, Einsatzplanung, Optimierung der Geschäftsprozesse, Kundendienst, Marketing, Verkaufsförderung)

Unternehmensübergreifendes Internet im Handwerk
(z.B. Vernetzung mit Zulieferer - Industrie - Handel - Kunden und Kooperationspartnern, Einkaufs-, Produktions- und Vertriebsgemeinschaften, Internet zur Informationsvermittlung und Qualifizierung)

Mobile Anwendungen im Handwerk
(z.B. Steuerung der Mitarbeiter auf Baustellen, Arbeitszeiterfassung und Einsatzplanung der Wagenparks, Auftragserfassung und -abrechnung)

Mit dem Internetpreis des Deutschen Handwerks zeichnet das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gemeinsam mit den Partnern T-Com (Festnetzsparte der Deutschen Telekom AG), dem Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), dem Wirtschaftsmagazin impulse sowie dem Deutschen Handwerksblatt hervorragende Lösungen für Internetanwendungen von Handwerksunternehmen und -organisationen aus.

Der Internetpreis des Deutschen Handwerks wird im Jahr 2007 nunmehr zum siebten Male verliehen. Eine hochkarätige Jury aus Vertretern von Wissenschaft, IKT-Wirtschaft und Handwerk bewertet die eingereichten Vorschläge und wählt die drei besten Anwendungen aus.

Die eingehenden Anwendungsbeispiele werden u. a. nach folgenden Kriterien bewertet:

- Innovationsgrad und Breitenwirkung der Internetlösung
- Beitrag der Idee zur Leistungssteigerung im Handwerk
- Nachhaltigkeit der Idee
- Anwenderfreundlichkeit
- Realisierungsaufwand

Die Bekanntgabe der Gewinner und die Verleihung des mit 30.000 Euro dotierten Internetpreises des Deutschen Handwerks findet Anfang 2007 statt.

Bewerbungsschluss:

30. November 2006.

Ausschreibungsbedingungen:

- http://www.bmwi.de
- http://www.internetpreis.zdh.de
- http://www.t-com.de/handwerk
- http://www.impulse.de

Kommentare Lesermeinungen (0)
Lesermeinungen geben nicht unbedingt die Auffassung der Redaktion, sondern die persönliche Auffassung der Verfasser wieder. Die Redaktion behält sich das Recht zu sinnwahrender Kürzung vor.

Schreiben Sie Ihre Meinung!

Name:
Email:
Betreff:
Kommentar:
 
Informieren Sie mich über andere Lesermeinungen per E-Mail
 
 
 
Weitere Artikel aus dem Ressort Weitere Artikel
  • Quelle: /BMWA
  • Erstellt am 01.09.2006 - 12:54Uhr | Zuletzt geändert am 22.10.2019 - 15:21Uhr
  • drucken Seite drucken