Margon wirbt für via regia
Lichtenau | Görlitz. Für die 3. Sächsische Landesausstellung „via regia“ in Görlitz wird in den nächsten Monaten auf rund fünf Millionen Mineralwasser-Etiketten der sächsischen Traditionsmarke „Margon“ geworben.
Eintrittskarten zu gewinnen
Ab sofort weisen die im Handel erhältlichen Mineralwasser-Sorten Margon Classic, Medium und Still auf die Ausstellung hin. „Seit 107 Jahren ist Margon eng mit der sächsischen Geschichte und Tradition verwurzelt. Diese Verbundenheit hat uns dazu bewogen, den Staatlichen Kunstsammlungen unsere Mineralwasser-Flaschen als Werbeträger für die „via regia“ zur Verfügung zu stellen“, betont Paul K. Korn, Geschäftsführer der Margon Brunnen GmbH.
Ganz nebenbei kann man mit den Margon Mineralwasserflaschen eine von 30 Eintrittkarten gewinnen. Informationen dazu finden sich auf den Etiketten der Flaschen oder im Internet unter http://www.margon.de.
Das Motto der diesjährigen Sächsischen Landesausstellung lautet „800 Jahre Bewegung und Begegnung“. Sie erzählt über das Leben und den Handel an der bedeutendsten europäischen Handelsstraße „via regia“. Die Ausstellung wird am 21. Mai in der Kaisertrutz in Görlitz eröffnet.


-
Zweite Phase des Breitbandausbaus im Landkreis Görlitz gestartet
Görlitz, 15. Oktober 2025. Mit der offiziellen Übergabe der finalen Landesbescheide zur Ko...
-
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
-
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
-
Fachkräftemangel in der Logistik: Wie smarte Systeme und gebrauchte Stapler regionale Firmen entlasten
Görlitz, 6. Oktober 2025. Für die Logistikbranche war und ist der Fachkräftemangel ei...
-
81,6 Millionen Euro für grenzüberschreitende Fernwärmeversorgung United Heat
Görlitz, 30. September 2025. Die Stadtwerke Görlitz AG hat für das Projekt „Uni...
- Quelle: red | Foto: Margon
- Erstellt am 14.04.2011 - 15:09Uhr | Zuletzt geändert am 14.04.2011 - 15:17Uhr
Seite drucken