Margon wirbt für via regia
Lichtenau | Görlitz. Für die 3. Sächsische Landesausstellung „via regia“ in Görlitz wird in den nächsten Monaten auf rund fünf Millionen Mineralwasser-Etiketten der sächsischen Traditionsmarke „Margon“ geworben.
Eintrittskarten zu gewinnen
Ab sofort weisen die im Handel erhältlichen Mineralwasser-Sorten Margon Classic, Medium und Still auf die Ausstellung hin. „Seit 107 Jahren ist Margon eng mit der sächsischen Geschichte und Tradition verwurzelt. Diese Verbundenheit hat uns dazu bewogen, den Staatlichen Kunstsammlungen unsere Mineralwasser-Flaschen als Werbeträger für die „via regia“ zur Verfügung zu stellen“, betont Paul K. Korn, Geschäftsführer der Margon Brunnen GmbH.
Ganz nebenbei kann man mit den Margon Mineralwasserflaschen eine von 30 Eintrittkarten gewinnen. Informationen dazu finden sich auf den Etiketten der Flaschen oder im Internet unter http://www.margon.de.
Das Motto der diesjährigen Sächsischen Landesausstellung lautet „800 Jahre Bewegung und Begegnung“. Sie erzählt über das Leben und den Handel an der bedeutendsten europäischen Handelsstraße „via regia“. Die Ausstellung wird am 21. Mai in der Kaisertrutz in Görlitz eröffnet.


-
Vorschläge für Oberlausitzer Unternehmerpreis 2025 einreichen
Görlitz, 30. August 2025. Unternehmen können ab sofort für den Oberlausitzer Unterneh...
-
Unternehmen in der Pleite: Handlungsmöglichkeiten für alle Betroffenen
Görlitz, 28. August 2025. Eine Firmeninsolvenz löst nicht nur bei den Verantwortlichen des...
-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
-
Markenstärke im Fensterbau: Sächsisches Unternehmen überzeugt mit Konzept
Görlitz, 7. August 2025. Fenster müssen heute mehr leisten als früher: Sie sollen Ene...
- Quelle: red | Foto: Margon
- Erstellt am 14.04.2011 - 15:09Uhr | Zuletzt geändert am 14.04.2011 - 15:17Uhr
Seite drucken