März-Seminar für Existenzgründer
Bad Muskau / Mužakow. Einen erfolgreichen Start in die Selbständigkeit will ein Seminar für Existenzgründer in der Turmvilla Bad Muskau vom 21. bis 24. März 2011 unterstützen. Der Gründerkurs richtet sich an Gründungsinteressenten, die sich informieren oder konkret auf eine Existenzgründung vorbereiten wollen, und an Jungunternehmer. Die Teilnahme an der geförderten Veranstaltung wird mit einem Zertifikat bestätigt, das bei der Beantragung von Fördermitteln vorgelegt werden kann.
Fehler vermeiden, Effektivität steigern
"Wer seine Erfahrungen nur praktisch machen will, zahlt zwangsläufig teures Lehrgeld", so der Veranstalter Beier Consulting. Besser sei es, auf Know-how zu vertrauen und einen Fundus an Erfahrungen zu nutzen.
Das bestätigt auch Unternehmensberaterin Anett Pahlitzsch, die sich wie Beier Consulting in der Privaten Arbeitsgruppe Wirtschaftsförderung im Landkreis Görlitz engagiert: "Schon mancher, der mit wehender Fahne in die Selbständigkeit gestartet ist, weil ihm alles klar und einfach schien, erlebte wenige Wochen später den großen Katzenjammer." Grundlegende Fehler ließem sich jedoch vermeiden, der richtige Start spare späteren Aufwand, so die erfahrene Betriebswirtin weiter.
Für das Seminar wird in jedem Falle nur ein lz. Förderrichtlinie vorgeschriebener Eigenanteil von 40 Euro fällig, umfangreiche Unterlagen, Gründungssoftware und das Zertifikat gibt es gratis dazu.
Dass bei den Existenzgründerseminaren in der Turmvilla "was zu holen ist", hat sich längst herumgesprochen: Nach Bad Muskau kommen - oft auf Empfehlung - Gründungsinteressenten nicht nur aus der Region um Weißwasser und Bad Muskau, sondern die Teilnehmer nehmen auch den Weg aus Niesky, Görlitz, dem Landkreis Bautzen und Südbrandenburg auf sich.
Neuer Service
Wer sich für die Teilnahme am Existenzgründerkurs interessiert, kann zudem ein kostenfreies Vorgespräch vereinbaren. Diese Gespräche sollen es - neben den Informationen für die Gründungsinteressenten - erlauben, noch besser auf die Bedürfnisse der Teilnehmer einzugehen.
Wer sich für ein Seminar für Existenzgründer im Landkreis Görlitz (neben Bad Muskau gibt es weitere Veranstaltungsorte) interessiert, kann sich unverbindlich eine Einladung zusenden lassen.
Seminar für Existenzgründer und Jungunternehmer:
Turmvilla Bad Muskau, Hermannsbad 9
Montag bis Donnerstag, 21. bis 24. März 2011, Beginn je 16 Uhr
Teilnahme nur nach Anmeldung.
Infomationen und Anforderung der Einladung:
Turmvilla: Tel. 035771 - 5 00 29
Zentrale: Tel. 03581 - 73 10 20
eMail: gruenderseminare(at)t-online.de
Spamschutz: (at)=@
Mehr:
http://bit.ly/gruenderseminar
Gut zu wissen:
Im Landkreis Görlitz haben sich Netzwerke etabliert, die unkompliziert und effizient Hilfestellung in Fragen der Existenzgründung und der Selbständigkeit bieten.
Die „Private Arbeitsgruppe Wirtschaftsförderung im Landkreis Görlitz" stellt kompetente und spezialisierte Ansprechpartner für Gründer und Unternehmer im ganzen Kreisgebiet und darüber hinaus zur Verfügung.
Kontakt: Tel. 03583 - 79 10 77 | eMail PAG-Wirtschaft(at)t-online.de, Spamschutz, setze (at)=@
Das „NBS Netzwerk Berufliche Selbständigkeit“ hingegen setzt auf Erfahrungsaustausch unter Gründern und Jungunternehmern sowie auf Weiterbildung.
Kontakt: Tel. 03581 - 70 49-888 | eMail NBS-Netzwerk(at)t-online.de Spamschutz, setze (at)=@
Mehr:
http://bit.ly/wirtschaftsfoerderung
http://bit.ly/Mehrwert



-
Vorschläge für Oberlausitzer Unternehmerpreis 2025 einreichen
Görlitz, 30. August 2025. Unternehmen können ab sofort für den Oberlausitzer Unterneh...
-
Unternehmen in der Pleite: Handlungsmöglichkeiten für alle Betroffenen
Görlitz, 28. August 2025. Eine Firmeninsolvenz löst nicht nur bei den Verantwortlichen des...
-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
-
Markenstärke im Fensterbau: Sächsisches Unternehmen überzeugt mit Konzept
Görlitz, 7. August 2025. Fenster müssen heute mehr leisten als früher: Sie sollen Ene...
- Quelle: red
- Erstellt am 15.03.2011 - 10:51Uhr | Zuletzt geändert am 15.03.2011 - 10:57Uhr
Seite drucken