Ideen in den Markt bringen
Zittau. Das Forschungshilfswerk Zittau widmet sich der Frage: "Wie kann ich mit meiner Idee ohne große Investitionen in den Markt kommen?" Dieses Thema wird in kostenfreien Einzelberatungen behandelt und ist zugleich Diskussionsgegenstand beim Zittauer Erfinderstammtisch.
Hans- Ullrich Hinner berät zu Vertrieb und Verkauf
Rund um den Vertrieb von neuartigen Produkten steht Hans-Ullrich Hinner in vertraulichen Einzelgesprächen Interessierten für ihre Fragen zur Verfügung.
Anmelden!
Wer an der kostenfreien Beratung teilnehmen möchte, wird gebeten sich bis zum 4. Januar 2011 unter der Telefonnummer 03583 - 79 17 15 anzumelden. Pro Anmeldung werden ca. 45 Minuten Zeit reserviert.
Termin!
Der monatliche „Beratungstag des Forschungshilfswerkes“ findet am 5. Januar 2011 ab 16:00 Uhr im Vereinshaus Milchstraße 16 in Zittau statt.
Erfinderstammtisch!
Am Mittwoch, dem 5. Januar 2011, ist Hans- Ullrich Hinner Gast am „Zittauer Erfinderstammtisch“. Der Erfinderstammtisch beginnt um 19:30 Uhr und findet im Wirtshaus „Zum Alten Sack“ im Salzhaus auf der Zittauer Neustadt statt.
„Wie kann ich mit meiner Idee ohne große Investitionen in den Markt kommen?“ ist das Thema des Abends, denn das beste Produkt ist nur dann etwas wert, wenn es sich verkauft.
Gut zu wissen!
Der Zittauer Erfinderstammtisch findet jeweils am ersten Mittwoch des Monats statt. Dazu werden kompetente Gäste eingeladen, die am Stammtisch praxisrelevantes Wissen und ihre Erfahrungen vermitteln.
Diplombetriebswirt Hans-Ullrich Hinner ist seit zwanzig Jahren im Vertrieb tätig. Vor seiner Firmengründung 2008 war er als Leiter Marketing beim Görlitzer Regionalfernsehsender eRtv tätig. Sein Unternehmen "Vertriebsbüro Hinner" bietet seitdem individuelle Vertriebsberatung, Schulungen und Coaching an.
Mehr:
http://www.vertriebscoachhinner.de
http://www.forschungshilfswerk.de



-
Ethereum 2.0: Was ist es und wie wird es das Ethereum Netzwerk beeinflussen?
Görlitz, 15.März 2023. Die neuen Funktionen und Verbesserungen von Ethereum 2.0 im Verglei...
-
Sparmaßnahmen für viele Verbraucher immer wichtiger – die Menschen setzen auf Tricks
Görlitz, 11.März 2023. Wenn die Stände auf dem Görlitzer Wochenmarkt zusammenge...
-
Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen
Görlitz, 11.März 2023. Smarte Unternehmen, Industrie 4.0, Automatisierung, künstliche Intelligenz. ...
-
Lust auf Arbeit in einer Gärtnerei?
Görlitz, 16. Februar 2023. Bisher hat der Görlitzer Anzeiger versucht, das Interesse an einem Beruf ...
-
IG Bau will »saubere Baustellen im Kreis Görlitz«
Görlitz, 6. Februar 2023. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat kriminelle Prakt...
- Quelle: red
- Erstellt am 04.01.2011 - 05:13Uhr | Zuletzt geändert am 07.10.2020 - 08:49Uhr
Seite drucken