Gastfreundliches Sachsen
Dresden. Sachsen hat gute Chancen, in diesem Jahr einen neuen Besucherrekord aufzustellen. Alle Regionen profitieren vom Tourismus-Boom.
Gäste- und Übernachtungszahlen auf Rekordwert
Von Januar bis Juni kamen 2,7 Mio. Gäste nach Sachsen. Das waren 8,3 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Bei den Übernachtungen gab es einen Anstieg um 6,3 Prozent auf 7,2 Mio. Noch niemals seit der Wiedervereinigung konnte Sachsen in einem 1. Halbjahr so viele Gäste und Übernachtungen verzeichnen. „Das Plus nun bereits im dritten Jahr in Folge zeigt, wir sind auf dem richtigen Weg“, freut sich der sächsische Wirtschafts- und Arbeitsminister Thomas Jurk. „Beim Zuwachs von Gästen und Übernachtungen können wir sogar mit Hochgebirge und Küste konkurrieren. Mein Dank an alle, die dazu beitragen, dass Sachsen als Reiseland immer bekannter wird, dass sich die Gäste bei uns wohl fühlen und auch gerne wiederkommen.“
Sachsen hatte im 1. Halbjahr 2006 den stärksten Anstieg bei Ankünften und Übernachtungen aller Flächenländer. Vom boomenden Städtetourismus konnte Dresden profitieren: Mit mehr als 685.000 kamen 20 Prozent mehr Besucher als im Vorjahreszeitraum. „Dresden ist ein wahrer Magnet für Touristen aus aller Welt. Die Stadt sollte nichts tun, was ihrem Image als Kunst- und Kulturstadt schaden könnte“, so Jurk vor dem Hintergrund der Diskussion um die Waldschlösschenbrücke.
Nicht nur die Landeshauptstadt Dresden, sondern alle Regionen profitieren vom guten Ruf Sachsens. So konnte beispielsweise das Sächsische Elbland mit einem Plus von 13,8 Prozent den zweithöchsten Zuwachs erreichen. Für rund 467.000 Urlauber hieß das Ferienziel Erzgebirge. Alle Regionen - vom Vogtland bis zur Oberlausitz - konnten wieder mehr Gäste anziehen.
Auch bei der durchschnittlichen Auslastung der Gästebetten konnte Sachsen wiederum eine deutliche Steigerung von 35,4 Prozent auf 38 Prozent erreichen.


-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: /SMWA
- Erstellt am 20.08.2006 - 20:52Uhr | Zuletzt geändert am 20.08.2006 - 20:52Uhr
Seite drucken