Niederschlesischer Greif 2006
Dresden | Breslau. Die Westliche Wirtschaftskammer in Breslau und der Arbeitgeberverband "Polska Miedz" schreiben zum wiederholten Mal den renommierten Wirtschaftspreis "Niederschlesischer Greif" aus. Bisher wurden niederschlesische Unternehmen und Selbstverwaltungskörperschaften in verschiedenen Kategorien prämiert.
Beste sächsisch-niederschlesische Wirtschaftskooperation gesucht
In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) werden 2006 erstmals auch erfolgreiche grenzüberschreitende Kooperationen honoriert. Sächsische Unternehmen können sich bis spätestens 15. September 2006 gemeinsam mit ihren polnischen Partnern für den Sonderpreis "Beste sächsisch-niederschlesische Wirtschaftskooperation" bewerben. Die WFS ist in der Bewertungs-Jury für den neuen Sonderpreis vertreten. Von sächsischer Seite wird sie verstärkt durch die Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH.
Die Preisverleihung findet während einer großen Gala der Westlichen Wirtschaftskammer am 16. Oktober 2006 im Operhaus von Breslau statt. Sächsischen Bewerbern für den Sonderpreis wird empfohlen, ihre Bewerbung samt ausgefülltem Wettbewerbsfragebogen über ihre polnischen Partner möglichst in polnischer Sprache beim Sitz der Westlichen Wirtschaftskammer in Breslau einzureichen. Die Preisträger erhalten jeweils eine Greifen-Statuette.
Die WFS misst der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit mit den Nachbarn Polen und Tschechien große Bedeutung zu. "Von der engeren Verzahnung einer über Ländergrenzen reichenden Wirtschaftsregion mit ihren ganz individuellen Stärken und den sich hier entwickelnden weitreichenden Zuliefer- und Wertschöpfungsketten können Unternehmen in allen Ländern profitieren", begründet WFS-Geschäftsführer Markus Lötzsch das Engagement seiner Gesellschaft.
Mehr:
Wettbewerbsordnung und Bewerbungsbogen zum Download:
http://www.sachsen.de/de/wu/wirtschaftsfoerderung/veranstaltungen/index.php?eventID=1231


-
Gründen in der Region Görlitz – Chancen für Start-ups und junge Unternehmer
Görlitz, 8. September 2025. Görlitz ist eine Stadt mit Geschichte und Charakter. Doch nebe...
-
Vorschläge für Oberlausitzer Unternehmerpreis 2025 einreichen
Görlitz, 30. August 2025. Unternehmen können ab sofort für den Oberlausitzer Unterneh...
-
Unternehmen in der Pleite: Handlungsmöglichkeiten für alle Betroffenen
Görlitz, 28. August 2025. Eine Firmeninsolvenz löst nicht nur bei den Verantwortlichen des...
-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
- Quelle: /WFS
- Erstellt am 18.08.2006 - 20:04Uhr | Zuletzt geändert am 18.08.2006 - 20:04Uhr
Seite drucken