DKB schickt Hausmeister zur Flthilfe
Döbeln | Ostritz. Schaufeln und Werkzeug sind gepackt – der Arbeitseinsatz in Ostritz (Landkreis Görlitz) kann beginnen. Die beiden Hausmeister, Maik Herrmann und Lothar Krieger, sind normalerweise für die DKB Wohnungsgesellschaft Sachsen mbH in Döbeln unterwegs. Nun schickt der Vermieter die beiden vom 13. bis 17. September nach Ostritz, damit sie dort bei der Beseitigung der Flutschäden helfen, die das letzte Neißehochwasser verursacht hat.
"Fluthilfe ist Ehrensache!
Vor Ort kümmert sich das kommunale Wohnungsunternehmen Bauen und Wohnen GmbH Ostritz um die Koordination der Arbeiten und wird die beiden Helfer an den Stellen einsetzen, wo sie am meisten gebraucht werden.
„Gerade die Menschen in Döbeln wissen, wie sehr jede helfende Hand nach einer solchen Katastrophe gebraucht wird und haben sicher Verständnis, wenn eine Woche lang zwei Hausmeister weniger in Döbeln unterwegs sind“, erinnert Christian Rokosch, Geschäftsführer der DKB Sachsen, an die eigenen Flut-Erfahrungen. Vor diesem Hintergund brauchte Herrn Krieger und Herrn Herrmann niemand lange zu überzeugen - Fluthilfe ist für sie Ehrensache, sind sie sich einig.



-
Vorschläge für Oberlausitzer Unternehmerpreis 2025 einreichen
Görlitz, 30. August 2025. Unternehmen können ab sofort für den Oberlausitzer Unterneh...
-
Unternehmen in der Pleite: Handlungsmöglichkeiten für alle Betroffenen
Görlitz, 28. August 2025. Eine Firmeninsolvenz löst nicht nur bei den Verantwortlichen des...
-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
-
Markenstärke im Fensterbau: Sächsisches Unternehmen überzeugt mit Konzept
Görlitz, 7. August 2025. Fenster müssen heute mehr leisten als früher: Sie sollen Ene...
- Quelle: red | Foto: DKB
- Erstellt am 10.09.2010 - 11:28Uhr | Zuletzt geändert am 10.09.2010 - 11:33Uhr
Seite drucken