Die Neuen sind da
Görlitz-Zgorzelec. Sie sind da: die Neuen. Am Montag, dem 2. August 2010, haben die Stadtwerke Görlitz (SWG) ihre angehenden Fachkräfte des ersten Ausbildungsjahres begrüßt: Einen Elektroniker für Betriebstechnik, zwei Fachkräfte für Abwassertechnik und zwei Bürokauffrauen. „Die meisten Azubis kamen mit ihren Eltern. Es ist ja auch ein besonderer Tag für die jungen Leute“, so Marlies Rublack, die solche Willkommenstage seit vielen Tagen organisiert. Sie ist für die Jugendlichen während ihrer Ausbildung Ansprechpartnerin bei den SWG, „natürlich neben den Ausbildern“, wie sie sagt.
Gute Fachkräfte immer gesucht
Die jungen Damen und Herren erhielten an ihrem Willkommenstag ihre Ausbildungsverträge, wurden über organisatorische Dinge informiert wie zum Beispiel den Ablauf ihres ersten Jahres bei den Stadtwerken, ihre Rechte und Pflichten, und sie wurden belehrt.
Mitarbeiter der Stadtwerke stellten die Berufsbilder im Einzelnen vor. Nach so viel Theorie ging es zum Abschluss dieses Tages auf die Kläranlage und das Blockheizkraftwerk, um schon am ersten Tag gleich ein bisschen Praxisluft zu schnuppern.
„Wir sind froh, junge Leute gefunden zu haben, von denen wir glauben, dass sie zu uns passen. Sie sind motiviert, kommen alle aus Görlitz und Umgebung“ - und das, sagt Rublack, entspreche dem Anspruch der Stadtwerke, die Region zu stärken.
2013 oder 2014 - um Elektroniker für Betriebstechnik zu werden, lernt man immerhin drei einhalb Jahre - werden die Neuankömmlinge ihre Ausbildung beenden. Ihre Chancen, dann bei den Stadtwerken eine berufliche Perspektive zu finden, „sind durchaus da“, betont Rublack. „Gute Fachkräfte werden immer gesucht. Und warum sollen wir die, die wir selbst ausgebildet haben und von deren Leistung wir überzeugt sind, nicht weiterbeschäftigen.“
Zurzeit lernen bei den Stadtwerken Görlitz 15 junge Leute einen Beruf in der Wasser- oder Energiebranche.



-
Zweite Phase des Breitbandausbaus im Landkreis Görlitz gestartet
Görlitz, 15. Oktober 2025. Mit der offiziellen Übergabe der finalen Landesbescheide zur Ko...
-
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
-
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
-
Fachkräftemangel in der Logistik: Wie smarte Systeme und gebrauchte Stapler regionale Firmen entlasten
Görlitz, 6. Oktober 2025. Für die Logistikbranche war und ist der Fachkräftemangel ei...
-
81,6 Millionen Euro für grenzüberschreitende Fernwärmeversorgung United Heat
Görlitz, 30. September 2025. Die Stadtwerke Görlitz AG hat für das Projekt „Uni...
- Quelle: red | Foto. SWG
- Erstellt am 05.08.2010 - 01:21Uhr | Zuletzt geändert am 05.08.2010 - 01:21Uhr
Seite drucken