Markersdorfer Unternehmen unterstützt Designpreis Halle 2010
Halle (Saale) | Markersdorf. Die Wirtschaft der Region Halle, die Stadt Halle sowie die Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design Halle haben sich für den Designpreis Halle zusammengetan, um für junge Designer ein Anreiz zu schaffen, sich mit ihren Arbeiten einem breiteren Publikum zu präsentieren und den Wettbewerb zu suchen. Nach der erfolgreichen Premiere mit knapp 19.000 Besuchern im Jahr 2007 gründeten die Initiatoren den Designpreis Halle (Saale) e. V. Im Jahr 2010 gehört das Markersdorfer Unternehmen BeierMedia.de, das sich auf digitale Medien spezialisiert hat, zu den offiziellen Unterstützern.
Medienunternehmen setzt auf Wissen und Kreativität junger Leute
BeierMedia.de hatte mit seiner Filmsparte bereits in der Vergangenheit Berührungspunkte mit dem Designpreis Halle. „Ein tolles Projekt, bei dem Wirtschaft, Verwaltung und Hochschule junge Leute fördern. Als sich die Gelegenheit bot, Unterstützer zu werden, sagten wir zu", erläutert Inhaber Thomas Beier und freut sich: „Natürlich ist es für uns sehr schmeichelhaft, jetzt als Förderer zwischen bekannten Markenunternehmen aufgeführt zu werden.“
Jungen Leuten eine Plattform gegeben
Der erfahrene Unternehmensberater hatte BeierMedia.de im Jahre 2005 gegründet, damit junge Leute aus der heimischen Region Ihre Visionen der digitalen Medienwelt realisieren können. Heute entstehen hier hochwertige Webseiten, die ihren Betreibern die Möglichkeiten des modernen Internets auf bequeme Weise eröffnen. „Unser damals entwickeltes Content Management System selfCMS.net liegt mittlerweile in der Version 4.0 vor. Internetagenturen und Webseitenbetreiber schätzen die Übersichtlichkeit, Funktionsvielfalt und intuitive Bedienbarkeit“, sagt Beier und verweist auf eine lange Referenzliste. Zusätzlich werde auf mehreren Internetservern das Webhosting angeboten.
Wichtigste Erfolgsquelle sei heute das Spannungsfeld zwischen den Herangehensweisen von jungen ausgebildeten Programmiern und Designern einerseits und seinem 17-jährigen Erfahrungsfundus als Strategie- und Marketingberater andererseits: „So entstehen Lösungen, mit denen wir die Erwartungen unserer Kunden übertreffen.“
Filmproduktion als neue Sparte
In jüngerer Zeit entwickelt sich eine eigene Filmsparte, die sich auf die Produktion von Spiel- und Imagefilmen richtet. „Der Durchbruch kam, als wir in Deutschland, den USA und Schottland professionelle Aufnahmetechnik auf dem neuesten Stand zusammenkauften“, berichtet Beier. Das eröffne ganz neue Möglichkeiten, so seien nun Filmaufnahmen auch bei schlechtem Licht wie beispielsweise in Theatern möglich.
An dieser Stelle schließt sich der Kreis zum Designpreis Halle 2010: Der Auftrag zur Dokumentation der Ausstellung und der Übergabe liegt bei BeierMedia.de und wird von einem jungen Filmteam realisiert.
Mehr:
Designpreis Halle 2010Unterstützer des Designpreises Halle 2010
BeierMedia.de<>
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Zweite Phase des Breitbandausbaus im Landkreis Görlitz gestartet
Görlitz, 15. Oktober 2025. Mit der offiziellen Übergabe der finalen Landesbescheide zur Ko...
-
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
-
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
-
Fachkräftemangel in der Logistik: Wie smarte Systeme und gebrauchte Stapler regionale Firmen entlasten
Görlitz, 6. Oktober 2025. Für die Logistikbranche war und ist der Fachkräftemangel ei...
-
81,6 Millionen Euro für grenzüberschreitende Fernwärmeversorgung United Heat
Görlitz, 30. September 2025. Die Stadtwerke Görlitz AG hat für das Projekt „Uni...
- Quelle: red
- Erstellt am 05.06.2010 - 05:50Uhr | Zuletzt geändert am 05.06.2010 - 06:12Uhr
Seite drucken
