Rating für den Mittelstand
Nürnberg. Mit neuen Finanzierungsquellen für den Mittelstand - auch unter dem Eindruck von Basel II - befasst sich eine Tagung Angang Oktober in Nürnberg.
Finanzierung des Mittelstands im Umbruch
Die Finanzierung des Mittelstandes in Deutschland befindet sich seit einigen Jahren im Umbruch: Basel II hat den Anpassungsprozess in der Kreditwirtschaft beschleunigt. Die neuen Ratingsysteme der Banken gewährleisten eine marktgerechte und risikoorientierte Bepreisung der Kredite. Unternehmen sind vor diesem Hintergrund gefordert, ihre traditionellen Verhaltens- und Finanzierungsmuster zu überprüfen und sich aktiv mit der Erschließung neuer Finanzierungsquellen - auch über den Kapitalmarkt - auseinanderzusetzen. Ratingverfahren gewinnen auch unter diesem Aspekt zusätzlich an Bedeutung.
Mit dieser breiten Thematik befasst sich eine Fachtagung des Georg-Simon-Ohm Management Instituts der Fachhochschule Nürnberg, das seit mehreren Jahren erfolgreich eine bundesweit anerkannte Ausbildung zum Rating-Analysten anbietet. Die Tagung "Neue Wege der Mittelstandfinanzierung" findet statt
am Donnerstag, 5. Oktober 2006,
von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
im Georg-Simon-Ohm Management Institut,
Kressengartenstraße 2, 90402 Nürnberg.
Im Mittelpunkt stehen neue Möglichkeiten der Mittelstandsfinanzierung, die bereits in der Praxis erprobt worden sind. Anerkannte Finanz- und Wirtschaftsexperten für den Mittelstand sowie erfahrene Praktiker referieren über Themen wie "Mezzanine Kapital", "ABS-Transaktionen" oder "Vorbereitungen für den Kapitalmarkt" und "Mittelstandsanleihen". Darüber hinaus gibt es Erfahrungsberichte aus mittelständischen Unternehmen sowie eine moderierte Diskussion zur Zukunft der Mittelstandsfinanzierung.
Die Tagung richtet sich an mittelständische Unternehmen und ihre Berater, die sich für neue Finanzierungsmöglichkeiten - ergänzend zum Bankkredit - interessieren.
Anmeldung:
Bis zum 30. September 2006 bei Stefanie Prosiegel,
Tel. (0911) 94 11 99-26,
eMail: stefanie.prosiegel@fh-nuernberg.de.
Mehr:
http://www.rating-nuernberg.de


-
Gründen in der Region Görlitz – Chancen für Start-ups und junge Unternehmer
Görlitz, 8. September 2025. Görlitz ist eine Stadt mit Geschichte und Charakter. Doch nebe...
-
Vorschläge für Oberlausitzer Unternehmerpreis 2025 einreichen
Görlitz, 30. August 2025. Unternehmen können ab sofort für den Oberlausitzer Unterneh...
-
Unternehmen in der Pleite: Handlungsmöglichkeiten für alle Betroffenen
Görlitz, 28. August 2025. Eine Firmeninsolvenz löst nicht nur bei den Verantwortlichen des...
-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
- Quelle: /idw060731 /Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg /Sigrid Lindstadt
- Erstellt am 01.08.2006 - 01:45Uhr | Zuletzt geändert am 01.08.2006 - 01:45Uhr
Seite drucken