Tagebau Reichwalde gestartet
Reichwalde / Rychwałd, 7. April 2010. Im 1999 vorübergehend stillgelegten Tagebau Reichwalde hat der Vattenfall-Konzern am 7. April 2010 den Probebetrieb der Abraumförderbrücke F60 aufgenommen. Das berichtet der Weißwasseraner Anzeiger.
Arbeitsmarkt und örtliche Unternehmen profitieren.
Bis ca. zum Jahr 2045 soll der Tagebau einen Beitrag zur Versorgung des Kraftwerks Boxberg/O.L. liefern. Im Tagebau sind 200 Mitarbeiter beschäftigt, auch die örtliche Wirtschaft profitiert durch Dienstleistungen und Zulieferungen.
Mehr:
Weißwasseraner Anzeiger: Modernste F60 geht in Betrieb



-
Hinweisgeberschutz: Richtige Umsetzung und Vorteile
Görlitz, 3. Oktober 2023. Unregelmäßigkeiten aufdecken, Prozesse optimieren und fina...
-
EST Energetics GmbH feiert Richtfest für neues Aufgabegebäude in Rothenburg/Oberlausitz
Görlitz, 2. Oktober 2023. Nach einem Brand im Vorjahr, der Teile der Verwertungsanlagen und Geb...
-
Oberlausitzer Karrieretage: 8.000 Besucher und große Pläne für die Zukunft
Görlitz, 27. September 2023. Sonniges Wetter, neugierige Massen und ein facettenreiches Angebot...
-
Informationsveranstaltung beleuchtet Potenzial der Gästekarte für Görlitz
Görlitz, 26. September 2023. Görlitz und die Oberlausitz erleben gegenwärtig ein Reko...
-
Görlitzer Unterkünfte punkten bei Gästezufriedenheit
Görlitz, 25. September 2023. Görlitz ist nicht nur eine historische Perle, sondern auch ei...
- Quelle: red | Erstveröffentlchung 07.04.2010 - 11:47 Uhr
- Erstellt am 07.04.2010 - 11:48Uhr | Zuletzt geändert am 21.09.2022 - 13:04Uhr
Seite drucken