Tagebau Reichwalde gestartet
Reichwalde / Rychwałd, 7. April 2010. Im 1999 vorübergehend stillgelegten Tagebau Reichwalde hat der Vattenfall-Konzern am 7. April 2010 den Probebetrieb der Abraumförderbrücke F60 aufgenommen. Das berichtet der Weißwasseraner Anzeiger.
Arbeitsmarkt und örtliche Unternehmen profitieren.
Bis ca. zum Jahr 2045 soll der Tagebau einen Beitrag zur Versorgung des Kraftwerks Boxberg/O.L. liefern. Im Tagebau sind 200 Mitarbeiter beschäftigt, auch die örtliche Wirtschaft profitiert durch Dienstleistungen und Zulieferungen.
Mehr:
Weißwasseraner Anzeiger: Modernste F60 geht in Betrieb



-
Gründen in der Region Görlitz – Chancen für Start-ups und junge Unternehmer
Görlitz, 8. September 2025. Görlitz ist eine Stadt mit Geschichte und Charakter. Doch nebe...
-
Vorschläge für Oberlausitzer Unternehmerpreis 2025 einreichen
Görlitz, 30. August 2025. Unternehmen können ab sofort für den Oberlausitzer Unterneh...
-
Unternehmen in der Pleite: Handlungsmöglichkeiten für alle Betroffenen
Görlitz, 28. August 2025. Eine Firmeninsolvenz löst nicht nur bei den Verantwortlichen des...
-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
- Quelle: red | Erstveröffentlchung 07.04.2010 - 11:47 Uhr
- Erstellt am 07.04.2010 - 11:48Uhr | Zuletzt geändert am 21.09.2022 - 13:04Uhr
Seite drucken