Tagebau Reichwalde gestartet
Reichwalde / Rychwałd, 7. April 2010. Im 1999 vorübergehend stillgelegten Tagebau Reichwalde hat der Vattenfall-Konzern am 7. April 2010 den Probebetrieb der Abraumförderbrücke F60 aufgenommen. Das berichtet der Weißwasseraner Anzeiger.
Arbeitsmarkt und örtliche Unternehmen profitieren.
Bis ca. zum Jahr 2045 soll der Tagebau einen Beitrag zur Versorgung des Kraftwerks Boxberg/O.L. liefern. Im Tagebau sind 200 Mitarbeiter beschäftigt, auch die örtliche Wirtschaft profitiert durch Dienstleistungen und Zulieferungen.
Mehr:
Weißwasseraner Anzeiger: Modernste F60 geht in Betrieb



-
Zweite Phase des Breitbandausbaus im Landkreis Görlitz gestartet
Görlitz, 15. Oktober 2025. Mit der offiziellen Übergabe der finalen Landesbescheide zur Ko...
-
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
-
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
-
Fachkräftemangel in der Logistik: Wie smarte Systeme und gebrauchte Stapler regionale Firmen entlasten
Görlitz, 6. Oktober 2025. Für die Logistikbranche war und ist der Fachkräftemangel ei...
-
81,6 Millionen Euro für grenzüberschreitende Fernwärmeversorgung United Heat
Görlitz, 30. September 2025. Die Stadtwerke Görlitz AG hat für das Projekt „Uni...
- Quelle: red | Erstveröffentlchung 07.04.2010 - 11:47 Uhr
- Erstellt am 07.04.2010 - 11:48Uhr | Zuletzt geändert am 21.09.2022 - 13:04Uhr
Seite drucken