JOBSTARTER mit 81 Lehrstellen
Landkreis Görlitz | Landreis Bautzen. Die JOBSTARTER-Projekte "TalenteSchmiede" und „Ausbildungsagentur Passgenau“ des Lausitz Matrix e.V. haben zum Jahresende 2009 insgesamt 81 Lehrstellen eingeworben. Bei den Ausbildungsbetrieben handelt es sich ausschließlich um regionale Unternehmen aus den Landkreisen Görlitz und Bautzen. Für das Ausbildungsjahr 2010 liegt ein Hauptaugenmerk auf handwerklichen Berufen. Nach Auskunft von Ausbildungsmanager Hans-Werner Pietsch gibt es speziell bei den Handwerksbetrieben große Schwierigkeiten, ihre Stellen zu besetzen. Die JOBSTARTER-Projekte unterstützen deshalb zum Beispiel die regionalen Dachdeckerbetriebe. Für 2010 werden allein 20 Jugendliche gesucht, die den Beruf des Dachdeckers erlernen möchten.
Mit der "TalenteSchmiede" und der "Ausbildungsagentur Passgenau" zur Lehrstelle
„Durch die zurückgehenden Schulabgängerzahlen rücken Zielgruppen in den Fokus, die bislang eher leer ausgingen. Dazu zählen Hauptschüler aber auch die so genannten Altbewerber“, erklärte Pietsch. Zahlreiche Unternehmen seien inzwischen bereit, auch Jugendlichen mit Startschwierigkeiten eine Ausbildung zu ermöglichen.
Die offenen Lehrstellen sind unter www.talenteschmie.de zu finden. Bewerben können sich die Jugendlichen direkt beim JOBSTARTER-Projekt. Die besten Kandidaten werden dann an die Unternehmen weitergeleitet.
Anfang des Jahres wird die Lehrstellenoffensive durch die JOBSTARTER-Projekte fortgesetzt. Erfahrungsgemäß kommen bis zum Frühjahr nochmals zahlreiche zusätzliche Ausbildungsplätze hinzu.
Die Projekte „TalenteSchmiede“ und „Ausbildungsagentur Passgenau“ sind Teil des bundesweiten JOBSTARTER-Programms, das insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen bei der betrieblichen Berufsausbildung unterstützt. Seit Anfang 2007 wurden durch die „TalenteSchmiede“ bereits rund 230 Lehrstellen eingeworben und besetzt. Das Projekt läuft noch bis Mitte 2010.
Als weiteres Projekt läuft seit Anfang Dezember 2009 die „Görlitzer Ausbildungsagentur Passgenau“ (bis Ende November 2012). Dieses Projekt will die Ausbildungschancen von Hauptschülern und Altbewerbern verbessern.
Gefördert wird JOBSTARTER durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und den Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union.
Lehrstellenangebote:
http://www.talenteschmie.de
Direkte Auskünfte rund um das Thema Berufsausbildung:
Wieder ab dem 4. Januar 2010 unter Tel. 03581 - 30 94 24.



-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: /red
- Erstellt am 26.12.2009 - 17:43Uhr | Zuletzt geändert am 26.12.2009 - 17:55Uhr
Seite drucken