JOBSTARTER mit 81 Lehrstellen
Landkreis Görlitz | Landreis Bautzen. Die JOBSTARTER-Projekte "TalenteSchmiede" und „Ausbildungsagentur Passgenau“ des Lausitz Matrix e.V. haben zum Jahresende 2009 insgesamt 81 Lehrstellen eingeworben. Bei den Ausbildungsbetrieben handelt es sich ausschließlich um regionale Unternehmen aus den Landkreisen Görlitz und Bautzen. Für das Ausbildungsjahr 2010 liegt ein Hauptaugenmerk auf handwerklichen Berufen. Nach Auskunft von Ausbildungsmanager Hans-Werner Pietsch gibt es speziell bei den Handwerksbetrieben große Schwierigkeiten, ihre Stellen zu besetzen. Die JOBSTARTER-Projekte unterstützen deshalb zum Beispiel die regionalen Dachdeckerbetriebe. Für 2010 werden allein 20 Jugendliche gesucht, die den Beruf des Dachdeckers erlernen möchten.
Mit der "TalenteSchmiede" und der "Ausbildungsagentur Passgenau" zur Lehrstelle
„Durch die zurückgehenden Schulabgängerzahlen rücken Zielgruppen in den Fokus, die bislang eher leer ausgingen. Dazu zählen Hauptschüler aber auch die so genannten Altbewerber“, erklärte Pietsch. Zahlreiche Unternehmen seien inzwischen bereit, auch Jugendlichen mit Startschwierigkeiten eine Ausbildung zu ermöglichen.
Die offenen Lehrstellen sind unter www.talenteschmie.de zu finden. Bewerben können sich die Jugendlichen direkt beim JOBSTARTER-Projekt. Die besten Kandidaten werden dann an die Unternehmen weitergeleitet.
Anfang des Jahres wird die Lehrstellenoffensive durch die JOBSTARTER-Projekte fortgesetzt. Erfahrungsgemäß kommen bis zum Frühjahr nochmals zahlreiche zusätzliche Ausbildungsplätze hinzu.
Die Projekte „TalenteSchmiede“ und „Ausbildungsagentur Passgenau“ sind Teil des bundesweiten JOBSTARTER-Programms, das insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen bei der betrieblichen Berufsausbildung unterstützt. Seit Anfang 2007 wurden durch die „TalenteSchmiede“ bereits rund 230 Lehrstellen eingeworben und besetzt. Das Projekt läuft noch bis Mitte 2010.
Als weiteres Projekt läuft seit Anfang Dezember 2009 die „Görlitzer Ausbildungsagentur Passgenau“ (bis Ende November 2012). Dieses Projekt will die Ausbildungschancen von Hauptschülern und Altbewerbern verbessern.
Gefördert wird JOBSTARTER durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und den Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union.
Lehrstellenangebote:
http://www.talenteschmie.de
Direkte Auskünfte rund um das Thema Berufsausbildung:
Wieder ab dem 4. Januar 2010 unter Tel. 03581 - 30 94 24.



-
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
-
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
-
Fachkräftemangel in der Logistik: Wie smarte Systeme und gebrauchte Stapler regionale Firmen entlasten
Görlitz, 6. Oktober 2025. Für die Logistikbranche war und ist der Fachkräftemangel ei...
-
81,6 Millionen Euro für grenzüberschreitende Fernwärmeversorgung United Heat
Görlitz, 30. September 2025. Die Stadtwerke Görlitz AG hat für das Projekt „Uni...
-
Gründen in der Region Görlitz – Chancen für Start-ups und junge Unternehmer
Görlitz, 8. September 2025. Görlitz ist eine Stadt mit Geschichte und Charakter. Doch nebe...
- Quelle: /red
- Erstellt am 26.12.2009 - 17:43Uhr | Zuletzt geändert am 26.12.2009 - 17:55Uhr
Seite drucken