Zittauer Einzelhandelskonzeption
Zittau. Am 18. Juni 2009 fand im Haus der Wirtschaft auf Einladung der IHK-Geschäftsstelle Zittau und der Stadtverwaltung Zittau eine Veranstaltung für die Zittauer Einzelhändler statt zur Vorstellung der Ergebnisse des Einzelhandelskonzeptes sowie der bereits eingeleiteten Maßnahmen der Stadt. 31 Einzelhändler waren der Einladung gefolgt.
Einzelhändler und Stadtverwaltung wollen enger zusammenrücken
Oliver Behrens, Projektleiter bei der Gesellschaft für Markt und Absatzforschung mbH (GMA), Büro Erfurt, die das Konzept im Auftrag der Stadt Zittau erarbeitete, stellte die Ergebnisse der Konzeption vor. Insbesondere die Passanten- und Kundenbefragung stieß bei den anwesenden Einzelhändlern auf Interesse. Da in der Veranstaltung nur auszugsweise auf die Befragungsergebnisse eingegangen werden konnte, können Interessierte die komplette Auswertung bei Frau Angelika Halfter oder bei Frau Gloria Heymann erhalten. Außerdem wird im Nachgang die IHK-Geschäftsstelle Zittau einen Workshop für den Einzelhandel anbieten, um gezielt die Ergebnisse aus der Passantenbefragung vorzustellen und Maßnahmen zu diskutieren.
Im zweiten Teil des Abends wurden durch Gloria Heymann, Wirtschaftsförderin der Stadt Zittau, der Umsetzungsstand des Konzeptes sowie weitere Maßnahmen zur Innenentwicklung vorgestellt. Die planungsrechtliche Umsetzung erfolgt dabei über die Aufstellung von vier Bebauungsplänen mit dem Ziel der Erhaltung und Entwicklung von zentralen Versorgungsbereichen, der Sicherung der verbrauchernahen Versorgung der Bevölkerung und der Innenentwicklung der Stadt Zittau.
Besonders zur Innenentwicklung fand anschließend ein sehr reger Gedankenaustausch statt. Festzuhalten bleibt, dass alle Seiten die Notwendigkeit der Zusammenarbeit zwischen den Einzelhändlern und der Stadtverwaltung unterstrichen und in Zukunft diese intensivieren möchten.
Ansprechpartnerinnen:
Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung Zittau:
Frau Gloria Heymann
eMail: g.heymann/at)zittau.de (at)=@
Tel. 03583 - 75 23 74
IHK-Geschäftsstelle Zittau:
Frau Angelika Halfter
halfter.angelika(at)ihk.dresden.de (at)=@
Tel. 03583 - 50 22 30



-
Zweite Phase des Breitbandausbaus im Landkreis Görlitz gestartet
Görlitz, 15. Oktober 2025. Mit der offiziellen Übergabe der finalen Landesbescheide zur Ko...
-
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
-
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
-
Fachkräftemangel in der Logistik: Wie smarte Systeme und gebrauchte Stapler regionale Firmen entlasten
Görlitz, 6. Oktober 2025. Für die Logistikbranche war und ist der Fachkräftemangel ei...
-
81,6 Millionen Euro für grenzüberschreitende Fernwärmeversorgung United Heat
Görlitz, 30. September 2025. Die Stadtwerke Görlitz AG hat für das Projekt „Uni...
- Erstellt am 05.07.2009 - 10:33Uhr | Zuletzt geändert am 05.07.2009 - 11:55Uhr
Seite drucken