MZ bleibt erhalten
Zschopau. Der traditionsreiche Motorradhersteller MZ ist erneut verkauft worden und hat damut eine neue Chance für den Erhalt des Standorts und der Marke. Die Investoren - gestandene Motorad-Rennfahrer - wollen mittelfristig neue Produkte entwickeln.
Sachsen bietet gutes Umfeld für Fahrzeugbau
Bei anstehenden Investitionen können die neuen MZ-Eigentürmer mit sächsichen Fördergeldern rechnen, wenn sie zusätzliche Arbeitsplätze schaffen oder Forschung und Entwicklung fördern, war aus dem sächsischen Wirtschaftsministerium zu erfahren.
„In erster Linie können die MZ-Eigner aber von dem Knowhow partizipieren, dass der traditionsreiche Zweiradstandort Zschopau mit seinen Arbeitskräften bietet. Darüber hinaus haben wir in Sachsen eine erstklassige Forschungslandschaft und ein dichtes Netz an Automobilzulieferern, von denen einige sicher auch als Partner für die Motorradindustrie in Frage kommen“, warb Wirtschafts- und Arbeitsminister Thomas Jurk mit den Stärken des Freistaats.



-
Gewerbemüllentsorgung: Richtlinien und Praxistipps für Unternehmen im Landkreis
Görlitz, 2. Juni 2023. Die richtige Entsorgung von Gewerbemüll ist besonders für regi...
-
Digitalisierung wird immer wichtiger: Auch im Bereich Personalwesen
Görlitz, 31. Mai 2023. Mittlerweile erkennen immer mehr Unternehmen, wie wichtig es ist, sich a...
-
Grandorit und Lausitzer Grauwacke trotzen - Schwergerät im Einsatz im Görlitzer Bau
Görlitz, 25. Mai 2023. Nicht nur das zum Naherholungsgebiet umgewidmete ehemalige Braunkohlerev...
-
Stressfrei verkaufen: So gelingt der Verkauf einer Immobilie!
Görlitz, 26. Mai 2023. Der Zeitpunkt, eine Immobilie zu verkaufen, ist momentan mehr als gü...
-
Tipps für eine erfolgreiche Geschäftseröffnung
Görlitz, 24. Mai 2023. Eine Geschäftseröffnung ist ein wichtiger Schritt, der am best...
- Erstellt am 25.03.2009 - 07:23Uhr | Zuletzt geändert am 25.03.2009 - 07:31Uhr
Seite drucken