MZ bleibt erhalten
Zschopau. Der traditionsreiche Motorradhersteller MZ ist erneut verkauft worden und hat damut eine neue Chance für den Erhalt des Standorts und der Marke. Die Investoren - gestandene Motorad-Rennfahrer - wollen mittelfristig neue Produkte entwickeln.
Sachsen bietet gutes Umfeld für Fahrzeugbau
Bei anstehenden Investitionen können die neuen MZ-Eigentürmer mit sächsichen Fördergeldern rechnen, wenn sie zusätzliche Arbeitsplätze schaffen oder Forschung und Entwicklung fördern, war aus dem sächsischen Wirtschaftsministerium zu erfahren.
„In erster Linie können die MZ-Eigner aber von dem Knowhow partizipieren, dass der traditionsreiche Zweiradstandort Zschopau mit seinen Arbeitskräften bietet. Darüber hinaus haben wir in Sachsen eine erstklassige Forschungslandschaft und ein dichtes Netz an Automobilzulieferern, von denen einige sicher auch als Partner für die Motorradindustrie in Frage kommen“, warb Wirtschafts- und Arbeitsminister Thomas Jurk mit den Stärken des Freistaats.



-
Gründen in der Region Görlitz – Chancen für Start-ups und junge Unternehmer
Görlitz, 8. September 2025. Görlitz ist eine Stadt mit Geschichte und Charakter. Doch nebe...
-
Vorschläge für Oberlausitzer Unternehmerpreis 2025 einreichen
Görlitz, 30. August 2025. Unternehmen können ab sofort für den Oberlausitzer Unterneh...
-
Unternehmen in der Pleite: Handlungsmöglichkeiten für alle Betroffenen
Görlitz, 28. August 2025. Eine Firmeninsolvenz löst nicht nur bei den Verantwortlichen des...
-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
- Erstellt am 25.03.2009 - 07:23Uhr | Zuletzt geändert am 25.03.2009 - 07:31Uhr
Seite drucken