Wissenschaft für Wirtschaft
Senftenberg / Zły Komorow. Zur Unternehmensveranstaltung "Wissenschaft für die Wirtschaft" laden die Lausitzer Technologietransferstelle (LAUTT) und das Zentrum für Entwicklung, Innovation und Technologie - die Z.E.I.T. GmbH - an die Hochschule Lausitz nach Senftenberg ein.
Professoren und Technologien
Im Rahmen der Veranstaltung werden den Unternehmern ab 16 Uhr im Laborgebäude 14E, Raum 102, neue Hochschulprofessoren und neueste technologische Möglichkeiten der Hochschule vorgestellt. Laborbesichtigungen und individuelle Gespräche bei einem kleinen Imbiss schließen sich ab 17:20 Uhr an.
Hingehen!
Mittwoch, 25. März 2009,
Hochschule Lausitz, Campus
Senftenberg, Großenhainer Straße 57
Anmelden!
Lausitzer Technologie Transferstelle
Tel. 03573 - 85- 220
eMail lautt(at)fh-lausitz.de (at)=@
Ablauf:
16.00 Uhr
Begrüßung durch die Organisatoren
Vorstellung der Hochschultransferstelle LAUTT sowie der regionalen Transferstelle Lausitz
16.20 Uhr
Vorstellung Prof. Dr. Schacht
Kompetenzen: analoger und digitaler Schaltungsentwurf, thermische Systembetrachtungen/Systemoptimierung, thermische Charakterisierung von Interfacematerialien, Impuls- & Lock-In-Thermographie
16.35 Uhr
Vorstellung Prof. Dr. Göhler
Kompetenzen: Leistungselektronische Schaltungen, Halbleiterbauelemente, integrierte Schaltungen für Automobilelektronik, computergestütztes Messen, elektrische Maschinen und Antriebe, Softwareentwicklung
16.50 Uhr
Vorstellung Prof. Dr. Lenk
Kompetenzen: analoge und digitale Nachrichtentechnik, Simulation und Layout integrierter Schaltungen im Mikrowellenfrequenzbereich
17.05 Uhr
Vorstellung Prof. Dr. Weidhase
Kompetenzen: Funkbasierende und optische Kommunikationssysteme, Hochfrequenztechnik, Rechnernetze, Advanced Network Administration
17.20 Uhr
Laborbesichtigungen, individuelle Gespräche bei einem kleinen Imbiss
Anfahrt:
www.fh-lausitz.de/service/erreichbarkeit/anfahrt-campusplaene.html



-
Gründen in der Region Görlitz – Chancen für Start-ups und junge Unternehmer
Görlitz, 8. September 2025. Görlitz ist eine Stadt mit Geschichte und Charakter. Doch nebe...
-
Vorschläge für Oberlausitzer Unternehmerpreis 2025 einreichen
Görlitz, 30. August 2025. Unternehmen können ab sofort für den Oberlausitzer Unterneh...
-
Unternehmen in der Pleite: Handlungsmöglichkeiten für alle Betroffenen
Görlitz, 28. August 2025. Eine Firmeninsolvenz löst nicht nur bei den Verantwortlichen des...
-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
- Quelle: /Ralf-Peter Witzmann
- Erstellt am 20.03.2009 - 19:31Uhr | Zuletzt geändert am 20.03.2009 - 20:14Uhr
Seite drucken