Fünf Jahre Zittauer Erfinderstammtisch - Einladung
Zittau. Insgesamt 27 Jahre - das ist die Summe aus fünf Jahren Erfinderstammtisch, zehn Jahren Forschungshilfswerk e.V. und zwölf Jahren Erfinderklub Zittau. Die regelmäßigen Teilnehmer am Stammtisch und die Vereinsmitglieder halten insgesamt mehr als 30 gewerbliche Schutzrechte. Zum nächsten Erfinderstammtisch wird ds Jubiläum begangen.
Beratung ist kostenfrei
Zum "Zittauer Erfinderstammtisch" treffen sich jeden Monat Interessierte, die sich mit dem Thema gewerbliche Schutzrechte und Verwertung befassen. Darunter sind auch zahlreiche Patentinhaber die sich um die Entwicklung und Verwertung ihrer Ideen kümmern. Durch intensiven Austausch untereinander können so gemeinsam Lösungen gefunden werden an denen der "Einzelkämpfer" aus verschiedenen Gründen häufig scheitert.
Um die gegenseitige Hilfestellung fachlich zu begleiten, treffen sich seit dem Jahr2004 Gäste am Stammtisch zu themenbezogenen Referaten. Die bei den anschließenden Diskussionen entstehenden Synergien helfen den Teilnehmern, Lösungen für ihre konkreten Probleme zu finden. Der Zittauer Erfinderstammtisch findet jeweils am ersten Mittwoch des Monats am genannten Ort statt.
Zudem wurden in dieser Zeit etwa 150 kostenfreie Beratungsgespräche im Rahmen des monatlichen "Beratungstags des Forschungshilfswerks" mit Experten für Schutzrechte und Verwertung durchgeführt.
Hingehen!
Mittwoch, 4. März 2009, 19.30 Uhr,
Festveranstaltung des "Zittauer Erfinderstammtisches"
Gasthaus "Klosterstüb´l", Johannisstraße 4-6, Zittau
Mehr:
http://www.forschungshilfswerk.de


Zittauer Erfinderstammtisch
Von Rainer Salomon am 18.02.2009 - 12:42Uhr
Gut, dass es so etwas gibt: Hilfe für Leute mit Ideen. Typisch, dass von staatlicher Seite nichts kommt in dieser Richtung - ist aber vielleicht ganz gut so - schließlich soll ja was Vernünftiges rauskommen und nicht nur heiße Luft.
Hut ab vor den Zittauern.
Macht weiter so.
RS

-
Zweite Phase des Breitbandausbaus im Landkreis Görlitz gestartet
Görlitz, 15. Oktober 2025. Mit der offiziellen Übergabe der finalen Landesbescheide zur Ko...
-
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
-
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
-
Fachkräftemangel in der Logistik: Wie smarte Systeme und gebrauchte Stapler regionale Firmen entlasten
Görlitz, 6. Oktober 2025. Für die Logistikbranche war und ist der Fachkräftemangel ei...
-
81,6 Millionen Euro für grenzüberschreitende Fernwärmeversorgung United Heat
Görlitz, 30. September 2025. Die Stadtwerke Görlitz AG hat für das Projekt „Uni...
- Quelle: /red
- Erstellt am 17.02.2009 - 23:34Uhr | Zuletzt geändert am 17.02.2009 - 23:53Uhr
Seite drucken