Dunkel war´s . . .
Görlitz-Zgorzelec. "Aber ich habe meine Stromrechnung doch bezahlt", dachte sich wohl mancher Görlitzer, als es am 5. Februar 2009 Punkt 21.37 Uhr finster wurde und die Energieversorgung ausfiel. Betroffen waren Gebiete in den Stadtteilen Biesnitz und Rauschwalde.
Fehlerstelle wird noch gesucht
Als Ursache stellte sich ein defektes Mittelspannungskabel heraus. Infolge dieser Störung waren kurzzeitig acht Umspannstationen spannungslos.
Etwas mehr als tausend Stromkunden waren betroffen, ab 22:49 Uhr konnten jedoch alle durch Umschaltungen wieder versorgt werden.
Derzeit wird die genaue Fehlerstelle lokalisiert, um unmittelbar danach die Reparatur vornehmen zu können.



-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
-
Markenstärke im Fensterbau: Sächsisches Unternehmen überzeugt mit Konzept
Görlitz, 7. August 2025. Fenster müssen heute mehr leisten als früher: Sie sollen Ene...
-
300 Euro monatlich: IG BAU vergibt Stipendium an Azubis im Kreis Görlitz
Görlitz, 4. August 2025. Gute und engagierte Auszubildende im Landkreis Görlitz könne...
-
Flexible Beschäftigungsmodelle clever nutzen: Wann sich Mini- und Midijobs für Unternehmen lohnen
Görlitz, 4. August 2025. Der zunehmende Fachkräftemangel führt in vielen Unternehmen ...
-
Fachkräfteallianz Görlitz ruft zur Einreichung von Projekten auf
Görlitz, 21. Juli 2025. Die regionale Fachkräfteallianz des Landkreises Görlitz hat i...
- Quelle: /red
- Erstellt am 06.02.2009 - 11:17Uhr | Zuletzt geändert am 06.02.2009 - 11:17Uhr
Seite drucken