Dunkel war´s . . .
Görlitz-Zgorzelec. "Aber ich habe meine Stromrechnung doch bezahlt", dachte sich wohl mancher Görlitzer, als es am 5. Februar 2009 Punkt 21.37 Uhr finster wurde und die Energieversorgung ausfiel. Betroffen waren Gebiete in den Stadtteilen Biesnitz und Rauschwalde.
Fehlerstelle wird noch gesucht
Als Ursache stellte sich ein defektes Mittelspannungskabel heraus. Infolge dieser Störung waren kurzzeitig acht Umspannstationen spannungslos.
Etwas mehr als tausend Stromkunden waren betroffen, ab 22:49 Uhr konnten jedoch alle durch Umschaltungen wieder versorgt werden.
Derzeit wird die genaue Fehlerstelle lokalisiert, um unmittelbar danach die Reparatur vornehmen zu können.



-
Gründen in der Region Görlitz – Chancen für Start-ups und junge Unternehmer
Görlitz, 8. September 2025. Görlitz ist eine Stadt mit Geschichte und Charakter. Doch nebe...
-
Vorschläge für Oberlausitzer Unternehmerpreis 2025 einreichen
Görlitz, 30. August 2025. Unternehmen können ab sofort für den Oberlausitzer Unterneh...
-
Unternehmen in der Pleite: Handlungsmöglichkeiten für alle Betroffenen
Görlitz, 28. August 2025. Eine Firmeninsolvenz löst nicht nur bei den Verantwortlichen des...
-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
- Quelle: /red
- Erstellt am 06.02.2009 - 11:17Uhr | Zuletzt geändert am 06.02.2009 - 11:17Uhr
Seite drucken