Dunkel war´s . . .
Görlitz-Zgorzelec. "Aber ich habe meine Stromrechnung doch bezahlt", dachte sich wohl mancher Görlitzer, als es am 5. Februar 2009 Punkt 21.37 Uhr finster wurde und die Energieversorgung ausfiel. Betroffen waren Gebiete in den Stadtteilen Biesnitz und Rauschwalde.
Fehlerstelle wird noch gesucht
Als Ursache stellte sich ein defektes Mittelspannungskabel heraus. Infolge dieser Störung waren kurzzeitig acht Umspannstationen spannungslos.
Etwas mehr als tausend Stromkunden waren betroffen, ab 22:49 Uhr konnten jedoch alle durch Umschaltungen wieder versorgt werden.
Derzeit wird die genaue Fehlerstelle lokalisiert, um unmittelbar danach die Reparatur vornehmen zu können.



-
Gewerbemüllentsorgung: Richtlinien und Praxistipps für Unternehmen im Landkreis
Görlitz, 2. Juni 2023. Die richtige Entsorgung von Gewerbemüll ist besonders für regi...
-
Digitalisierung wird immer wichtiger: Auch im Bereich Personalwesen
Görlitz, 31. Mai 2023. Mittlerweile erkennen immer mehr Unternehmen, wie wichtig es ist, sich a...
-
Grandorit und Lausitzer Grauwacke trotzen - Schwergerät im Einsatz im Görlitzer Bau
Görlitz, 25. Mai 2023. Nicht nur das zum Naherholungsgebiet umgewidmete ehemalige Braunkohlerev...
-
Stressfrei verkaufen: So gelingt der Verkauf einer Immobilie!
Görlitz, 26. Mai 2023. Der Zeitpunkt, eine Immobilie zu verkaufen, ist momentan mehr als gü...
-
Tipps für eine erfolgreiche Geschäftseröffnung
Görlitz, 24. Mai 2023. Eine Geschäftseröffnung ist ein wichtiger Schritt, der am best...
- Quelle: /red
- Erstellt am 06.02.2009 - 11:17Uhr | Zuletzt geändert am 06.02.2009 - 11:17Uhr
Seite drucken