Dunkel war´s . . .
Görlitz-Zgorzelec. "Aber ich habe meine Stromrechnung doch bezahlt", dachte sich wohl mancher Görlitzer, als es am 5. Februar 2009 Punkt 21.37 Uhr finster wurde und die Energieversorgung ausfiel. Betroffen waren Gebiete in den Stadtteilen Biesnitz und Rauschwalde.
Fehlerstelle wird noch gesucht
Als Ursache stellte sich ein defektes Mittelspannungskabel heraus. Infolge dieser Störung waren kurzzeitig acht Umspannstationen spannungslos.
Etwas mehr als tausend Stromkunden waren betroffen, ab 22:49 Uhr konnten jedoch alle durch Umschaltungen wieder versorgt werden.
Derzeit wird die genaue Fehlerstelle lokalisiert, um unmittelbar danach die Reparatur vornehmen zu können.



-
Zweite Phase des Breitbandausbaus im Landkreis Görlitz gestartet
Görlitz, 15. Oktober 2025. Mit der offiziellen Übergabe der finalen Landesbescheide zur Ko...
-
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
-
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
-
Fachkräftemangel in der Logistik: Wie smarte Systeme und gebrauchte Stapler regionale Firmen entlasten
Görlitz, 6. Oktober 2025. Für die Logistikbranche war und ist der Fachkräftemangel ei...
-
81,6 Millionen Euro für grenzüberschreitende Fernwärmeversorgung United Heat
Görlitz, 30. September 2025. Die Stadtwerke Görlitz AG hat für das Projekt „Uni...
- Quelle: /red
- Erstellt am 06.02.2009 - 11:17Uhr | Zuletzt geändert am 06.02.2009 - 11:17Uhr
Seite drucken