Lausitzer Unternehmen zur Internationalen Grünen Woche
Berlin. Unter den 27 Anbietern, die Sachsen auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin repräsentieren, finden sich auch Lausitzer Traditionsunternemen. Die Landskron Brauerei Görlitz, die Bergquell-Brauerei Löbau, die Münch-Bräu Eibau, Komet aus Ebendörfel und die Kulturinsel Einsiedel sind stellvertretend für die regionale Wirtschaft dabei.
Grüne Woche wird auch für Tourismuswerbung genutzt
Neben den Produkten und Neuerungen, die die Unternehmen der sächsischen Ernährungswirtschaft vorstellen, kann in diesem Jahr ein Einblick in die jahrhundertealte Tradition der sächsischen Obstwirtschaft genommen werden.
In der Sachsenhalle 5.2a organisieren der Sächsische Landesbauernverband und die Agrarmarketing Sachsen den gemeinschaftlichen Auftritt von 13 Firmen. Vier Tourismusverbände werben für ihre Regionen, die Kulturinsel Einsiedel und das Regionalmanagement Westsachsen stellen sich vor.
Am Sachsenstand in der Ländergemeinschaftshalle 20 der CMA (Centrale Marketing Gesellschaft) sind sechs Lebensmittelhersteller vertreten. Hier präsentiert sich auch der Landesverband „Sächsisches Obst“ e. V., bei dem einheimische Obstsorten gekostet werden dürfen.
„Softeis Zabaione, lactosefreier Käse und Chili-Nüsse sind die Beweise dafür, dass die sächsischen Lebensmittelhersteller auch mit Neuigkeiten punkten können“, freute sich Sachsens Landwirtschaftsminister Frank Kupfer am 12. Januar 2008 in Dresden. Zum Sachsentag am 19. Januar wird er die sächsischen Aussteller auf der IGW besuchen. Im Anschluss daran eröffnet er die „Sachsen-Wochen“ im EDEKA-Markt Reichelt am Alexanderplatz.
Hingehen!
16. bis 25. Januar 2008,
Berlin, Internationale Grüne Woche, Halle 5.2a und Ländergemeinschaftshalle



-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: /red | Fotos: /BeierMedia.de 2008
- Erstellt am 12.01.2009 - 10:30Uhr | Zuletzt geändert am 12.01.2009 - 11:04Uhr
Seite drucken