Wirtschaft machen in Shanghai
Senftenberg / Zły Komorow | Roggosen | Shanghai. Gemeinsam mit der Industrie- und Fördertechnik (IFT) GmbH Roggosen ist die Fachhochschule Lausitz gegenwärtig auf der bauma China 2008 präsent - der 4. Internationalen Fachmesse für Baustoffmaschinen im Shanghai New International Expo Centre. Bereits am ersten Tag der Messe, am 25. November 2008, wurde mit 37.000 Besuchern ein Rekord aufgestellt.
IFT GmbH und FH Lausitz auf der bauma China 2008
Neben der Geschäftsführerin der IFT GmbH, Annemarie Christiansen, sind auch Prof. Dr. Peter Biegel aus dem Studiengang Maschinenbau der FH Lausitz in Senftenberg sowie drei chinesische Absolventen der FH Lausitz am Messestand auf der bauma China 2008 vertreten. Unter den 70 Ausstellern aus Deutschland ist die IFT GmbH als einziges Brandenburger Unternehmen dabei.
Präsentiert werden unter anderem das gemeinsame Patent der FH Lausitz und der IFT GmbH - die Fördergurtzentriereinrichtung - sowie die im Tunnelprojekt des chinesischen Wasserkraftwerkes Jingping eingesetzten IFT-Gurtreiniger.
Seit einigen Jahren arbeiten die IFT GmbH und die FH Lausitz zusammen. Studierende führen Projekte durch und absolvieren Praktika im Unternehmen. Durch Werksstudenten und in Abschlussarbeiten werden weitere Themen bearbeitet. Die IFT GmbH ist anerkannter Zulieferer in der Fördertechnik. Die Produktpalette umfasst u.a. Gurtreiniger in jeglicher Art, die das Anhaften von Verschmutzungen am Fördergurt verhindern. IFT-Produkte kommen weltweit zum Einsatz.
Mit Hilfe der Diplomarbeiten der Absolventin aus dem Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen der FH Lausitz, Ying Wang, zur Markteinführung von Produkten der IFT-GmbH in China und des Absolventen aus dem Studiengang Maschinenbau Xiaofei Jiang zur technischen Anpassung von Produkten der Firma IFT an chinesische Einsatzbedingungen, gelang eine Vorbereitung des Markteintrittes in China. Sie waren Meilensteine für den erfolgreichen Messeauftritt auf der bauma China 2008.
Seitens der FH Lausitz erfolgte die Betreuung durch die Professoren Dr. Thomas Meißner und Dr. Peter Biegel, unterstützt durch Dipl.-Ing. Peter Fischer.
Neben dem Messeauftritt wurden auch wichtige Kontakte im Bildungswesen geknüpft. Durch sein Engagement in Shanghai hofft Prof. Dr. Peter Biegel, bald weitere chinesische Studenten an der FHL begrüßen zu können.
Zum Messeteam gehören (siehe Foto, v. li.) Prof. Dr. Peter Biegel (FH Lausitz), Annemarie Christiansen (IFT GmbH), Stephanie Deutsch, Lu Chen (Absolventin 2007 im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen der FH Lausitz), Ying Wang (Absolventin 2008 Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen) und Xiaofei Jiang (Absolvent 2008 im Studiengang Maschinenbau).



-
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
-
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
-
Fachkräftemangel in der Logistik: Wie smarte Systeme und gebrauchte Stapler regionale Firmen entlasten
Görlitz, 6. Oktober 2025. Für die Logistikbranche war und ist der Fachkräftemangel ei...
-
81,6 Millionen Euro für grenzüberschreitende Fernwärmeversorgung United Heat
Görlitz, 30. September 2025. Die Stadtwerke Görlitz AG hat für das Projekt „Uni...
-
Gründen in der Region Görlitz – Chancen für Start-ups und junge Unternehmer
Görlitz, 8. September 2025. Görlitz ist eine Stadt mit Geschichte und Charakter. Doch nebe...
- Quelle: /red | Foto: /IFT GmbH
- Erstellt am 27.11.2008 - 18:37Uhr | Zuletzt geändert am 27.11.2008 - 18:45Uhr
Seite drucken