Kurs Selbständigkeit
Lausitz. Mitglieder des "Kooperations-Netzwerks zur Förderung der beruflichen Selbständigkeit" veranstalten wieder geförderte Seminare für alle, die sich selbständig machen wollen.
Aktuelle Termine
Am Willen zur Selbständigkeit mangelt es nicht, nur mangelt es oft genug an der richtigen Herangehensweise, am nötigen Know-how und der Nutzung der gebotenen Förderinstrumente. Die dreitägigen Veranstaltungen vermitteln einen kompakten Gesamtüberblick und waren schon für viele heute erfolgreiche Unternehmen der "erste Schritt".
Die Veränderung der Gründungsförderung durch die Bundesagentur für Arbeit erlaubt es Kurzentschlossenen - je nach konkretem Gründungszeitpunkt - zwischen drei lukrativen Förderinstrumenten zu wählen: Das Überbrückungsgeld, die ebenfalls auslaufende "Ich-AG" und der neue Gründungszuschuss werden entsprechend - neben einem kompletten Überblick über alle Gründungsbelange - vorgestellt.
Termine:
Bad Muskau ........ 6. bis 8. Juni 2006 .............. Beginn 16 Uhr
Görlitz ................... auf Anfrage
Kamenz ................ 13. bis 15. Juni 2006 .......... Beginn 16 Uhr
Lauta .................... 12. bis 14. Juni 2006 ........... Beginn 8 Uhr
Leipzig .................. auf Anfrage
Schwarzheide ..... auf Anfrage
Senftenberg ......... 30. Mai bis 1. Juni 2006 ...... Beginn 8 Uhr
Zittau ..................... 22. bis 24. Juni 2006 ........... Beginn: 16 Uhr
Einladung anfordern:
Wer sich für einen Teilnahme interessiert und sich über Modalitäten und Programm informieren möchte, sollte eine email an gruender@BeierConsulting.de senden oder Rufnummer und Anschrift unter Telefon 03581 - 73 10-20 hinterlassen.
Alle Interessenten erhalten umgehend vom jeweiligen Veranstalter ein Einladungsschreiben zugeschickt. Erst nach Rücksendung der beigefügten Anmeldung ist der Teilnehmerplatz gebucht.


-
Fachkräfteallianz Görlitz ruft zur Einreichung von Projekten auf
Görlitz, 21. Juli 2025. Die regionale Fachkräfteallianz des Landkreises Görlitz hat i...
-
Effizient und zukunftsfähig: Digitalisierung in kleinen Betrieben richtig nutzen
Görlitz, 9. Juli 2025. Die Digitalisierung bietet für kleine und mittelständische Unt...
-
SAB senkt Zinsen für klimafreundliche Sanierungen um bis zu 0,8 Prozent
Görlitz, 7. Juli 2025. Mit dem neuen Förderdarlehen „Klimafreundlicher Wohnen“...
-
Modernes Management: So können Unternehmen von der OKR-Methode profitieren
Görlitz, 25. Juni 2025. Die Geschäftswelt verändert sich rasant und erfordert neue An...
-
Warum der Einsatz von KI in CNC-Werkzeugmaschinen eine bahnbrechende Neuerung ist
Görlitz, 24. Juni 2025. Der Übergang in das neue Zeitalter der Industrie 4.0 hat zu revolu...
- Quelle: /BC
- Erstellt am 26.05.2006 - 11:31Uhr | Zuletzt geändert am 03.07.2007 - 22:05Uhr
Seite drucken