Seminar für Existenzgründer
Zittau. Im Zittauer Vereinshaus in der Milchstraße wird wieder ein Seminar für Existenzgründer angeboten. Dank einer neuen Förderrichtlinie profitieren die Existenzgründungsinteressenten noch mehr von einer Teilnahme. Auch Unternehmer, Führungskräfte sowie mit betriebswirtschaftlichen Aufgaben betraute Fachkräfte dürfen jetzt grundsätzlich teilnehmen.
Anregungen und Hinweise auf Chancen
"Die Seminare im Zittauer Vereinhaus sind eine äußerst kompakte Möglichkeit, sich über das, was im Zusammenhang mit einer unternehmerischen Tätigkeit zu tun und was lieber zu lassen ist, zu informieren", charakterisiert Unternehmensberater Thomas Beier die Veranstaltungen. Bereits seit 1994 hilft sein Consulting-Unternehmen Mittelständlern und Existenzgründern auf die Beine. Besonders freut ihn, wenn nach Jahren ein Kursteilnehmer für einen "regionalen Leuchtturm" der Wirtschaft verantwortlich zeichnet.
Wachstum und Arbeitsplätze schaffen ist aber nur eine Seite des Sprungs in die Selbständigkeit. "Oft genug geht es ganz einfach darum, sich selbst zu retten - die eigene wirtschaftliche Existenz zu sichern, aus einer unangenehmen sozialen Situation auszubrechen oder Selbstbestätigung zu finden", so Beiers Erfahrung, "sind starke Motive. Auch hält manch einer die Zeit für gekommen, etwas Neues auszuprobieren oder alte Pläne zu verwirklichen."
Als erster Schritt in Richtung Selbständigkeit seien die kompakten Seminare optimal, weil sie teures Lehrgeld ersparen können und für die allermeisten Teilnehmer Klarheit für den weiteren Weg bringen. Unternemensberater Beier sieht den Nutzen seiner Veranstaltungen schwarz auf weiß dokumentiert: "Bei den vorgeschriebenen Qualitätskontrollen bedanken sich die Teilnehmer der Seminare immer wieder für die vielen Anregungen und die Hinweise auf Chancen, die sonst verpasst würden."
Neben dem geförderten Existenzgründerseminar bietet Beier neuerdings auch geförderte Workshops an, in denen man sein Geschäftskonzept unter fachlicher Anleitung selbst entwickeln kann. "Die in einem Workshop möglichen Diskussionen sind eine hervorragender Zielgruppen-Test, weil die Teilnehmer meist auch gegenseitig potenzielle Kunden sind", hebt Beier hervor, dem die Praxisnähe des vermittelten Wissens wichtig ist.
Letztlich gehe es immer wieder darum jemanden zu finden, der für die gebotene Leistung freiwillig zahle - das sei, so Beier, die wichtigste Grundlage für jedes gute Geschäft.
Informationen und Anmeldung:
Tel. 03582 - 79 10 77 oder 03581 - 73 10 20
http://www.jetzt-gruenden.de.ms
Termin für Gründerseminar:
28. bis 31. Juli 2008, Beginn je 16 Uhr,
Vereinshaus Milchstraße 16, 02763 Zittau
Möglichst frühzeitige Platzreservierung per Telefon erbeten.



-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: /red | Foto: /Privat
- Erstellt am 24.07.2008 - 07:24Uhr | Zuletzt geändert am 24.07.2008 - 08:49Uhr
Seite drucken