Wirtschaftstag Weißrussland
Dresden. Einen Wirtschaftstag Weißrussland veranstalten die Industrie- und Handelskammer Dresden (IHK) und die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) am Freitag, 19. Mai 2006 in Dresden. Dort wird über die wirtschaftliche Situation im Land und über die Bedingungen für eine Geschäftstätigkeit informiert.
Chancen nicht verpassen
Weißrussland ist einer der nächsten EU-Nachbarn im Osten. Mit ca. sechs Prozent Anteil am Außenhandelsumsatz ist Deutschland bereits heute wichtigster westlicher Handelspartner Weißrusslands. Für den deutschen Außenhandel hat das Land bisher kaum eine Bedeutung.
Weißrussland exportiert nach Deutschland Textilien, Holz und Holzerzeugnisse, medizinische Ausrüstungen sowie Chemieprodukte, Traktoren und optische Erzeugnisse. In der Gegenrichtung gehen Investitionsgüter, Maschinen und Anlagen, chemische Produkte und Fahrzeuge nach Weißrussland.
Rund 300 deutsche Unternehmen sind bereits in Weißrussland aktiv. Damit gehört Deutschland zu den aktivsten Auslandsinvestoren. Daneben engagiert sich Deutschland beim Transformationsprozess des Landes zu Demokratie und Marktwirtschaft.
Mehr:
kurt.lehmann@wfs.saxony.de
Telefon: (0351) 21 38-136


-
Gründen in der Region Görlitz – Chancen für Start-ups und junge Unternehmer
Görlitz, 8. September 2025. Görlitz ist eine Stadt mit Geschichte und Charakter. Doch nebe...
-
Vorschläge für Oberlausitzer Unternehmerpreis 2025 einreichen
Görlitz, 30. August 2025. Unternehmen können ab sofort für den Oberlausitzer Unterneh...
-
Unternehmen in der Pleite: Handlungsmöglichkeiten für alle Betroffenen
Görlitz, 28. August 2025. Eine Firmeninsolvenz löst nicht nur bei den Verantwortlichen des...
-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
- Quelle: /WFS
- Erstellt am 09.05.2006 - 10:20Uhr | Zuletzt geändert am 09.05.2006 - 10:25Uhr
Seite drucken