Internetnutzung in Polen
Köln. Das Interactive Advertising Bureau Polen (IAB) hat seinen neuen Report für die Internetnutzung Polen 2005 veröffentlicht.
Überraschend erfolgreiches Jahr 2005
Die Ausgaben für Online Werbung stiegen von 87 Mio. zł in 2004 auf 140 Mio. zł in 2005. Für 2006 werden diese Ausgaben auf 210 Mi. zł und für 2007 auf 300 Mio. zł prognostiziert.
Die Finanzbranche stellt mit 26% den größten Anteil der werbetreibenden Unternehmen in Polen, Telekommunikationsbranche wirbt im Internet mit einem Anteil von 19%. Transport und Logistik, inkl. Automobilbranche werben mit 18% im Internet. 19% der Werbeausgaben im polnischen Internet entfallen auf die FMCG-Branche. In 2006 werden vor allem KMU, die Lebensmittel- und Touristikbranche ihre Werbeausgaben für das Medium Internet erhöhen.
eCommerce erzielte in Polen für das Jahr 2005 einen Umsatz von 3,1 Mrd. zł, wovon 1,3 Mrd. zł auf Onlineshops und 1,8 Mrd. zł auf Online Auktionen entfielen. Das polische ebay heißt allerdings Allegro und hat einen Marktanteil von ca. 85%. Insgesamt stellen die eCommerce-Umsätze 1% des gesamten Einzelhandelsumsatzes dar.
Es wird geschätzt, dass es in Polen bereits über 1.100 eShops gibt. Wesentliche Rolle für die Attraktivität von eShops ist die Nutzung und Akzeptanz von elektronischen Zahlungssystemen, die in Polen stetig zunimmt. Von der Prozentzahl, der im Internet kaufenden Personen, hat Polen mittlerweile sogar Italien und Spanien überholt.
Innerhalb eines Jahres (2004-2005) ist die Anzahl der Internetnutzer in Polen um eine halbe Million gestiegen. In Städten mit über 500.000 Einwohnern verfügen bereits 40% der Einwohner über einen Internetzugang. In der Altersklasse von 15-19 Jahren liegt die Internetnutzung bei ¾ der polnischen Bevölkerung.
Vollständige Studie (po polsku): http://www.iab.com.pl/dokument.php?dzial=607&id=1204


-
Ratgeber für angehende Unternehmer beim Start ins Online-Geschäft in Görlitz
Görlitz, 19. Mai 2025. Ein erfolgreicher Einstieg in die digitale Welt ist für angehende U... -
Görlitzer Unternehmerverband wählt neuen Vorstand
Görlitz, 12. Mai 2025. In der Mitgliederversammlung des Görlitzer Unternehmerverbandes am ... -
Firmenumzug richtig planen: Worauf Unternehmen bei Standortwechseln achten sollten
Görlitz, 11. Mai 2025. Der Wechsel des Firmenstandorts zählt zu den größten log... -
Görlitz grenzenlos vernetzt: Neue Impulse für Fachkräftesicherung in Görlitz
Görlitz, 7. Mai 2025. Am 15. Mai 2025 setzt die Veranstaltungsreihe „Görlitz grenzen... -
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
- Quelle: /openPR /Bajor
- Erstellt am 09.05.2006 - 08:50Uhr | Zuletzt geändert am 09.05.2006 - 08:55Uhr
Seite drucken