Görlitz akquiriert für Wirtschaftsstandort
Görlitz-Zgorzelec. Die Hannover-Messe als wichtigste Industrie- und Technologiemesse der Welt ist auch in diesem Jahr wieder eine der wichtigsten Anlaufstellen der für Wirtschaftsförderung zuständigen Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH. Auf der vom 21. bis 25. April stattfindenden Industriemesse 2008 soll erneut die offensive Direktansprache potenzieller Investoren für Görlitz zum Erfolg führen.
Mittelstand konzentriert ansprechen
„Wir reisen mit einem dreiköpfigen Akquisitionsteam nach Hannover und werden unmittelbar auf den Ständen der Aussteller für den Standort Görlitz werben,“ erklärt Lutz Thielemann, Geschäftsführer der Europastadt GmbH, die Strategie seiner Gesellschaft. Die hohen Kosten für einen eigenen Messestandbau werden auch 2008 zugunsten einer starken persönlichen Präsenz der Görlitzer Wirtschaftsförderer eingespart. „So können wir gezielt auf wichtige, vor allem mittelständische Unternehmen zugehen und gerade im Umfeld von 20 belegten Messehallen im Vergleich zu einer festen Präsenz eine viel größere Anzahl an Akquisitionsgesprächen für Görlitz führen. Bei über 5.000 Messeausstellern ist diese Flexibilität wichtig, um auch kurzfristig im Rahmen der Unternehmergespräche auf sich vor Ort ergebende Möglichkeiten zu reagieren,“ so Thielemann weiter.
Am 8. und 9.Mai ist die Europastadt GmbH zudem auf der Expo-Fin in Dortmund präsent. Auf der Expo-Fin präsentieren sich Anbieter von Finanzierungen und Fachdienstleister aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Expo-Fin ist für die Europastadt GmbH von Interesse, da hier konzentriert mittelständische Unternehmen insbesondere aus dem Rhein-Ruhr-Raum zusammen kommen, um sich über Finanzierungsmöglichkeiten zu informieren. „Wer sich über Finanzierungen informiert, plant meist auch Erweiterungsinvestitionen,“ so der Chef der Europastadt-GmbH, „vielleicht gelingt es, den einen oder anderen Unternehmer zu motivieren, seine Investition in Görlitz zu tätigen.“
Hintergrund:
Die Hannovermesse verzeichnet in diesem Jahr ein erneutes Ausstellerplus. Insgesamt präsentieren sich 5.100 Aussteller aus aller Welt in Hannover - die Ausstellungsfläche stieg gegenüber dem Vorjahr um 20.000 qm auf nunmehr 170.000 qm. Die Messebetreiber erwarten in diesem Jahr 200.000 Besucher.
Die Expo-Fin richtet sich in erster Linie an mittelständische Unternehmen. Die ausstellenden Finanzierungsanbieter werden vom Veranstalter, der CONTINUA Unternehmensentwicklung AG vorab ausgewählt. Auch die Besucher werden über die Industrie- und Handelskammern direkt angesprochen und geladen. Neben der Expo-Fin in Dortmund finden 2008 noch zwei weitere Veranstaltungen dieser Art statt - am 8. und 9. Oktober in Stuttgart und am 20. und 21. November in Augsburg.
Kommentar:
Das gibt Hoffnung: Die Görlitzer Wirtschaftsförderer gehen direkt auf den Mittelstand zu -dieser Stil birgt Chancen, denn vor allem entscheiden die persönlichen Kontakte.
Hart wird das Tagewerk der drei Unverzagten genug. Unter Zeitdruck die richtigen Ansprechpartner finden, an diese herankommen, in der Unmenge der Kontakte, die über die Aussteller hereinbrechen, haften zu bleiben - da braucht es Verstand, Elan und Stehvermögen.
Streng genommen müssten die Wirtschaftsförderer nach der Messe eine Woche "störungsfreie Arbeitszeit" genehmigt bekommen, um die gewonnenen Kontakte aufbereiten zu können. Geht leider nicht in dem Geschäft.
Die Görlitzer und das von der Wirtschaftsförderung der Stadt auch profitierende Umland darf auf die Ergebnisse - mittel und langfristig - gespannt sein,
meint Ihr Fritz Stänker



-
Relevanz im Internet kann man kaufen
Görlitz, 20. Januar 2021. Von Thomas Beier. Wer heutzutage den Schritt in die Selbständigkeit wagt, ...
-
Eine völlig andere Art der Telefonie: Cloud-Telefonsysteme machen es möglich
Görlitz, 6. Januar 2021. Der Corona-Virus hat die Welt fest im Griff. Die aus diesem Grund verhängte...
-
Berufliche Perspektiven in Corona-Zeiten
Görlitz, 4. Januar 2021. Aktuell wird diskutiert, ob die coronabedingten Unterrichtsausfälle zu daue...
-
Der Zoll – wichtig für den Warenverkehr mit den allermeisten Staaten
Görlitz, 22. Dezember 2020. Von Thomas Beier. Gleich zu Anfang der Neunzigerjahre war ich europaweit...
-
Görlitzer Stadtwerke weiter Betriebsführer für Abwasser und Fernwärme in Ostritz
Görlitz, 17. Dezember 2020. Als die Energiemärkte liberalisiert wurde, dachten viele: "Jetzt geht es...
- Quelle: /red
- Erstellt am 21.04.2008 - 16:29Uhr | Zuletzt geändert am 21.04.2008 - 16:49Uhr
Seite drucken