Darlehen ohne Hausbank
Dresden, 26. Februar 2006. Das neue "ESF-Mikrodarlehen" (nicht mit dem bisherigen Mikrodarlehen zu verwechseln) erlaubt die Kreditbeantragung für kleine Unternehmen direkt bei der Sächsischen Aufbaubank (www.sab.sachsen.de).
Günstige Konditionen, aber Eigenkapital nötig
Hintergrund ist, dass kleine Förderdarlehen von den Hausbanken oftmals nur ungern bearbeitet werden. Das ESF-Mikrodarlehen wendet sich an Antragsteller mit Hauptwohnsitz in Sachsen und kann bis zu 20.000 € umfassen. Der Festzins beträgt 4,7% p.a. (Stand 02/2006). Ein halbes oder ein ganzes Jahr kann als tilgungsfrei vereinbart werden. Außer der persönlichen Haftung sind keine Sicherheiten erforderlich, Bankgebühren fallen nicht an, die Auszahlung erfolgt zu 100%. Das Darlehen ist jederzeit rückzahlbar; eine Vorfälligkeitsentschädigung für entgangene Zinsen fällt dabei nicht an. Einziger - wenn auch sinnvoller - Wermutstropfen: Der Eigenanteil, den der Antragsteller für das Gesamtvorhaben zu erbringen hat, beträgt mindestens 30%, für betriebliche Investitionen mindestens 40%.


-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: red
- Erstellt am 26.02.2006 - 21:42Uhr | Zuletzt geändert am 10.10.2019 - 20:01Uhr
Seite drucken