Darlehen ohne Hausbank
Dresden, 26. Februar 2006. Das neue "ESF-Mikrodarlehen" (nicht mit dem bisherigen Mikrodarlehen zu verwechseln) erlaubt die Kreditbeantragung für kleine Unternehmen direkt bei der Sächsischen Aufbaubank (www.sab.sachsen.de).
Günstige Konditionen, aber Eigenkapital nötig
Hintergrund ist, dass kleine Förderdarlehen von den Hausbanken oftmals nur ungern bearbeitet werden. Das ESF-Mikrodarlehen wendet sich an Antragsteller mit Hauptwohnsitz in Sachsen und kann bis zu 20.000 € umfassen. Der Festzins beträgt 4,7% p.a. (Stand 02/2006). Ein halbes oder ein ganzes Jahr kann als tilgungsfrei vereinbart werden. Außer der persönlichen Haftung sind keine Sicherheiten erforderlich, Bankgebühren fallen nicht an, die Auszahlung erfolgt zu 100%. Das Darlehen ist jederzeit rückzahlbar; eine Vorfälligkeitsentschädigung für entgangene Zinsen fällt dabei nicht an. Einziger - wenn auch sinnvoller - Wermutstropfen: Der Eigenanteil, den der Antragsteller für das Gesamtvorhaben zu erbringen hat, beträgt mindestens 30%, für betriebliche Investitionen mindestens 40%.


-
Gründen in der Region Görlitz – Chancen für Start-ups und junge Unternehmer
Görlitz, 8. September 2025. Görlitz ist eine Stadt mit Geschichte und Charakter. Doch nebe...
-
Vorschläge für Oberlausitzer Unternehmerpreis 2025 einreichen
Görlitz, 30. August 2025. Unternehmen können ab sofort für den Oberlausitzer Unterneh...
-
Unternehmen in der Pleite: Handlungsmöglichkeiten für alle Betroffenen
Görlitz, 28. August 2025. Eine Firmeninsolvenz löst nicht nur bei den Verantwortlichen des...
-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
- Quelle: red
- Erstellt am 26.02.2006 - 21:42Uhr | Zuletzt geändert am 10.10.2019 - 20:01Uhr
Seite drucken