Darlehen ohne Hausbank
Dresden, 26. Februar 2006. Das neue "ESF-Mikrodarlehen" (nicht mit dem bisherigen Mikrodarlehen zu verwechseln) erlaubt die Kreditbeantragung für kleine Unternehmen direkt bei der Sächsischen Aufbaubank (www.sab.sachsen.de).
Günstige Konditionen, aber Eigenkapital nötig
Hintergrund ist, dass kleine Förderdarlehen von den Hausbanken oftmals nur ungern bearbeitet werden. Das ESF-Mikrodarlehen wendet sich an Antragsteller mit Hauptwohnsitz in Sachsen und kann bis zu 20.000 € umfassen. Der Festzins beträgt 4,7% p.a. (Stand 02/2006). Ein halbes oder ein ganzes Jahr kann als tilgungsfrei vereinbart werden. Außer der persönlichen Haftung sind keine Sicherheiten erforderlich, Bankgebühren fallen nicht an, die Auszahlung erfolgt zu 100%. Das Darlehen ist jederzeit rückzahlbar; eine Vorfälligkeitsentschädigung für entgangene Zinsen fällt dabei nicht an. Einziger - wenn auch sinnvoller - Wermutstropfen: Der Eigenanteil, den der Antragsteller für das Gesamtvorhaben zu erbringen hat, beträgt mindestens 30%, für betriebliche Investitionen mindestens 40%.
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Wie kleine Unternehmen eine Cybersicherheitskultur aufbauen können
Görlitz, 8. November 2025. Cyberangriffe können jedes Unternehmen treffen – egal wie...
-
Teure Zeiten, neue Gewohnheiten: Wie Inflation den Konsum verändert
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die anhaltende Teuerung der vergangenen Jahre hat das wirtschaftlich...
-
Zweite Phase des Breitbandausbaus im Landkreis Görlitz gestartet
Görlitz, 15. Oktober 2025. Mit der offiziellen Übergabe der finalen Landesbescheide zur Ko...
-
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
-
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
- Quelle: red
- Erstellt am 26.02.2006 - 21:42Uhr | Zuletzt geändert am 10.10.2019 - 20:01Uhr
Seite drucken
