Stromanschluss mit gesteuerter Durchörterung
Görlitz-Zgorzelec. Mit besonderer Technik haben die Stadtwerke Görlitz AG (SWG) am 14. Februar 2008 einen komplexen Stromanschluss in der Paul-Mühsam-Straße hergestellt. Von der Dittersbacher Tiefbaufirma Pradel wurde eine ferngesteuerte Rakete für die Durchörterung eingesetzt, durch die das neue Anschlusskabel gezogen wurde. „Nach sorgfältiger Vorbereitung und technischer Planung bohrte sich die Rakete auf den Zentimeter genau durch das Erdreich und durchdrang den Boden auf einer Länge von rund 100 Metern unterhalb einer Betonfläche“, beschreibt Fred Schwarz, Gruppenleiter Netzanschluss bei den SWG, den technisch anspruchsvollen Vorgang.
Stadtwerke mit neuer Umspannstation
„Diese Methode erleichterte die Tiefbauarbeiten wesentlich. Dadurch konnten wir innerhalb einer Woche den neuen Stromanschluss für das Görlitzer Betonmischwerk, das sich auf dem ehemaligen Kraftverkehrsgelände in der Paul-Mühsam-Straße ansiedeln will, und eine zusätzliche neue Umspannstation errichten. Sie ist aufgrund des angemeldeten Strombedarfs notwendig“, erklärte Schwarz.
Die neue 3,2 Tonnen schwere Umspannstation besteht aus einer eingebauten Mittelspannungs- und Niederspannungsschaltanlage sowie einem Transformator mit einer Nennleistung von 400 Kilovoltampere. Das Görlitzer Betonmischwerk mit seinen drei großen Zementsilos, das bisher im Kieswerk Ludwigsdorf angesiedelt ist, wird von der Firma TBR Transportbeton Oberlausitz komplett umgesetzt. Am neuen Standort soll die Anlage bereits im April in Betrieb gehen.


-
Ratgeber für angehende Unternehmer beim Start ins Online-Geschäft in Görlitz
Görlitz, 19. Mai 2025. Ein erfolgreicher Einstieg in die digitale Welt ist für angehende U... -
Görlitzer Unternehmerverband wählt neuen Vorstand
Görlitz, 12. Mai 2025. In der Mitgliederversammlung des Görlitzer Unternehmerverbandes am ... -
Firmenumzug richtig planen: Worauf Unternehmen bei Standortwechseln achten sollten
Görlitz, 11. Mai 2025. Der Wechsel des Firmenstandorts zählt zu den größten log... -
Görlitz grenzenlos vernetzt: Neue Impulse für Fachkräftesicherung in Görlitz
Görlitz, 7. Mai 2025. Am 15. Mai 2025 setzt die Veranstaltungsreihe „Görlitz grenzen... -
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
- Quelle: /red
- Erstellt am 21.02.2008 - 00:36Uhr | Zuletzt geändert am 21.02.2008 - 00:47Uhr
Seite drucken