Mit Wirtschaftsminister Jurk nach Russland
Sachsen | Russland, 6. Februar 2008. Eine Unternehmerreise unter Leitung von Wirtschaftsminister Thomas Jurk Anfang Juli 2008 in die russische Wolgaregion, nach Nizhny Novgorod und in die Republik Tatarstan organisiert die Wirtschaftsförderung Sachsen. Die Reise konzentriert sich auf die Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Kfz-Zulieferindustrie sowie Umwelt- und Energietechnik. Alle Infos zur Reise stehen auf einer eigenen Internetseite der WFS: www.invest-in-saxony.de/russlandreise.
Unternehmerreise für Maschinenbauer, KfZ-Zulieferer und Umwelttechniker im Juli 2008
Aufgrund des großen Nachholbedarfs und nur weniger weltmarktfähiger nationaler Maschinenproduzenten ist Russland bei Maschinen und Ausrüstungen in hohem Maße auf Importe angewiesen. Auch die stark expandierende Automobilindustrie in Russland benötigt technologisches Knowhow für die aufzubauende Zulieferindustrie. In diesem Zusammenhang spielt auch die Umwelt- und Energietechnik eine immer größere Rolle. Deshalb will sich Sachsen besonders auf diesen Gebieten als kompetenter Partner anbieten.
Die für die Zeit vom 30. Juni bis zum 5. Juli 2008 geplante Unternehmerreise führt in die stark industrialisierten Gebiete Nizhny Novgorod und Tatarstan, mit denen Sachsen bereits seit einigen Jahren intensive wirtschaftliche Beziehungen pflegt.
Russland war 2007 einer der dynamischsten Exportmärkte für sächsische Produkte: Die Ausfuhren lagen schon in den ersten drei Quartalen bei rund 496 Millionen Euro (2006 insgesamt 491 Millionen), eine Steigerung gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 48 Prozent. Allein der sächsische Maschinenbau konnte seinen Export nach Russland im ersten Halbjahr 2007 um fast 50 Prozent auf 87 Millionen Euro erhöhen.
Ansprechpartner:
Thomas Krüger
Tel. 0351 - 21 38-110
eMail thomas.krueger(at)wfs.saxony.de (at)=@
Reiseprogramm:
www.invest-in-saxony.de/russlandreise
Investieren außerhalb der EU:
Als Unternehmen außerhalb des Schengenraumes aktiv



-
Gründen in der Region Görlitz – Chancen für Start-ups und junge Unternehmer
Görlitz, 8. September 2025. Görlitz ist eine Stadt mit Geschichte und Charakter. Doch nebe...
-
Vorschläge für Oberlausitzer Unternehmerpreis 2025 einreichen
Görlitz, 30. August 2025. Unternehmen können ab sofort für den Oberlausitzer Unterneh...
-
Unternehmen in der Pleite: Handlungsmöglichkeiten für alle Betroffenen
Görlitz, 28. August 2025. Eine Firmeninsolvenz löst nicht nur bei den Verantwortlichen des...
-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
- Quelle: /red
- Erstellt am 06.02.2008 - 10:56Uhr | Zuletzt geändert am 12.06.2020 - 12:49Uhr
Seite drucken