Schau rein: Einblicke in die regionale Arbeitswelt
Görlitz, 20. Januar 2025. Vom 17. bis 22. März 2025 findet die „Woche der offenen Unternehmen Sachsen“ zum 19. Mal statt. Mehr als 1.300 Unternehmen, Behörden sowie Pflege- und Bildungseinrichtungen öffnen ihre Türen für Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7. Dabei können Jugendliche Einblicke in den Berufsalltag gewinnen und sich praktisch ausprobieren. Die Anmeldung ist bereits gestartet, und unter www.schau-rein-sachsen.de stehen über 5.000 Veranstaltungen zur Auswahl.
Bild von This_is_Engineering auf Pixabay
Landkreis Görlitz lädt in die Verwaltung ein
Auch die Landkreisverwaltung Görlitz beteiligt sich an der Aktion und möchte zeigen, dass Verwaltungsarbeit vielseitig und spannend ist. Zwei Termine stehen für interessierte Schülerinnen und Schüler zur Verfügung:
Am Dienstag, 18. März 2025, führt die Verwaltung am Standort Görlitz von 14 bis 16 Uhr durch verschiedene Ämter. Unter dem Motto „Gar nicht so trocken wie man denkt“ werden unter anderem das Amt für Infrastruktur und Mobilität sowie das Jobcenter vorgestellt. Landrat Dr. Stephan Meyer öffnet sein Büro, und die Abteilung für Organisationsentwicklung informiert über moderne Arbeitswelten.
Am Donnerstag, 20. März 2025, können Jugendliche das Amt für Vermessung und Flurneuordnung an der Georgewitzer Straße 58 in Löbau besuchen. Von 14 bis 15:15 Uhr werden dort Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten im Bereich Vermessungswesen präsentiert.
Beide Veranstaltungen bieten die Gelegenheit, mit Auszubildenden und Fachkräften ins Gespräch zu kommen und praktische Eindrücke zu sammeln.
Breites Spektrum an Berufen im Fokus
Die „Woche der offenen Unternehmen Sachsen“ gibt Jugendlichen Einblicke in über 42.000 buchbare Plätze aus verschiedenen Branchen, darunter Handwerk, Industrie, soziale Einrichtungen und Verwaltung. Im vergangenen Jahr nahmen mehr als 18.000 Jugendliche an der Aktion teil. Neben den Präsenzangeboten startet am 4. Februar 2025 ein Livestream auf dem YouTube-Kanal SCHAU REIN! Hier werden in drei Folgen Branchen wie Verkehr und Logistik, Naturwissenschaften sowie Medien und Kommunikation vorgestellt. Der Stream beginnt um 9:00 Uhr und ist kostenlos zugänglich.
Für den Besuch gebuchter Veranstaltungen können Jugendliche bis zum 5. März 2025 eine kostenlose Fahrkarte auf der Plattform bestellen. Diese ermöglicht die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs in ganz Sachsen. Bei Fragen steht die Hotline unter 0351 44078 88 zur Verfügung.
Unternehmen können weiterhin Angebote einreichen
Unternehmen, die sich beteiligen möchten, können ihre Angebote kostenlos auf www.schau-rein-sachsen.de einstellen. Damit schaffen sie Einblicke in ihre Arbeitswelt und knüpfen Kontakte zu potenziellen Nachwuchskräften.
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Wie kleine Unternehmen eine Cybersicherheitskultur aufbauen können
Görlitz, 8. November 2025. Cyberangriffe können jedes Unternehmen treffen – egal wie...
-
Teure Zeiten, neue Gewohnheiten: Wie Inflation den Konsum verändert
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die anhaltende Teuerung der vergangenen Jahre hat das wirtschaftlich...
-
Zweite Phase des Breitbandausbaus im Landkreis Görlitz gestartet
Görlitz, 15. Oktober 2025. Mit der offiziellen Übergabe der finalen Landesbescheide zur Ko...
-
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
-
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
- Quelle: red / PM Landratsamt Görlitz
- Erstellt am 20.01.2025 - 15:20Uhr | Zuletzt geändert am 20.01.2025 - 15:29Uhr
Seite drucken
