Stadtwerke investieren
Görlitz-Zgorzelec. Auf der Görlitzer Fritz-Heckert-Straße wurde kürzlich durch die Stadtwerke Görlitz AG eine neue Umspannstation, genauer gesagt eine gasisolierte Mittelspannungsschaltanlage, errichtet. Diese moderne Kompaktstation, wie sie schon an vielen Standorten in der Stadt eingesetzt wird, löst eine fast vierzig Jahre alte Station ab.
Die neue Schaltanlagentechnik lässt im Vergleich zur alten Anlage eine sehr kleine Bauweise zu. In Verbindung mit dem passenden Anstrich wirkt die Anlage nuin nicht mehr so störend.
Durch die neue Technik verringert sich der Bedien- und Instandhaltungsaufwand. Alle eingebauten Komponenten sind wartungsarm und garantieren eine hohe Schaltkapazität bei geringstem Platzbedarf. Der eingebaute hermetisch geschlossene 10 Kilovolt / 400 Volt Transformator bietet bei geringeren Abmessungen eine lange Lebensdauer und dadurch eine hohe Versorgungszuverlässigkeit. Die eingebaute Niederspannungsverteilung lässt trotz kleinerer Bauweise zukünftige Netzerweiterungen und Baustromanschlüsse zu.


-
Fachkräfteallianz Görlitz ruft zur Einreichung von Projekten auf
Görlitz, 21. Juli 2025. Die regionale Fachkräfteallianz des Landkreises Görlitz hat i...
-
Effizient und zukunftsfähig: Digitalisierung in kleinen Betrieben richtig nutzen
Görlitz, 9. Juli 2025. Die Digitalisierung bietet für kleine und mittelständische Unt...
-
SAB senkt Zinsen für klimafreundliche Sanierungen um bis zu 0,8 Prozent
Görlitz, 7. Juli 2025. Mit dem neuen Förderdarlehen „Klimafreundlicher Wohnen“...
-
Modernes Management: So können Unternehmen von der OKR-Methode profitieren
Görlitz, 25. Juni 2025. Die Geschäftswelt verändert sich rasant und erfordert neue An...
-
Warum der Einsatz von KI in CNC-Werkzeugmaschinen eine bahnbrechende Neuerung ist
Görlitz, 24. Juni 2025. Der Übergang in das neue Zeitalter der Industrie 4.0 hat zu revolu...
- Quelle: /red
- Erstellt am 29.12.2007 - 23:15Uhr | Zuletzt geändert am 29.12.2007 - 23:20Uhr
Seite drucken