Stadtwerke investieren
Görlitz-Zgorzelec. Auf der Görlitzer Fritz-Heckert-Straße wurde kürzlich durch die Stadtwerke Görlitz AG eine neue Umspannstation, genauer gesagt eine gasisolierte Mittelspannungsschaltanlage, errichtet. Diese moderne Kompaktstation, wie sie schon an vielen Standorten in der Stadt eingesetzt wird, löst eine fast vierzig Jahre alte Station ab.
Die neue Schaltanlagentechnik lässt im Vergleich zur alten Anlage eine sehr kleine Bauweise zu. In Verbindung mit dem passenden Anstrich wirkt die Anlage nuin nicht mehr so störend.
Durch die neue Technik verringert sich der Bedien- und Instandhaltungsaufwand. Alle eingebauten Komponenten sind wartungsarm und garantieren eine hohe Schaltkapazität bei geringstem Platzbedarf. Der eingebaute hermetisch geschlossene 10 Kilovolt / 400 Volt Transformator bietet bei geringeren Abmessungen eine lange Lebensdauer und dadurch eine hohe Versorgungszuverlässigkeit. Die eingebaute Niederspannungsverteilung lässt trotz kleinerer Bauweise zukünftige Netzerweiterungen und Baustromanschlüsse zu.
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Wie kleine Unternehmen eine Cybersicherheitskultur aufbauen können
Görlitz, 8. November 2025. Cyberangriffe können jedes Unternehmen treffen – egal wie...
-
Teure Zeiten, neue Gewohnheiten: Wie Inflation den Konsum verändert
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die anhaltende Teuerung der vergangenen Jahre hat das wirtschaftlich...
-
Zweite Phase des Breitbandausbaus im Landkreis Görlitz gestartet
Görlitz, 15. Oktober 2025. Mit der offiziellen Übergabe der finalen Landesbescheide zur Ko...
-
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
-
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
- Quelle: /red
- Erstellt am 29.12.2007 - 23:15Uhr | Zuletzt geändert am 29.12.2007 - 23:20Uhr
Seite drucken
