Drohender unbefristeter Streik im öffentlichen Nahverkehr
Görlitz, 25. April 2024. Im aktuellen Tarifkonflikt der öffentlichen Verkehrsbetriebe in Sachsen spitzt sich die Lage weiter zu. Nachdem in der fünften Verhandlungsrunde am 3. April 2024 kein Einigungserfolg erzielt wurde, stellen die Gewerkschaftsmitglieder nun die Weichen für einen möglichen unbefristeten Streik.
Görlitz steht vielleicht vor einem langanhaltenden Ausfall des öffentlichen Nahverkehrs.
Foto: Görlitzer Anzeiger
Eskalation trotz Angebot
Die Arbeitgeberseite hat in der letzten Verhandlungsrunde ein als final deklariertes Angebot vorgelegt, das eine Entgeltsteigerung von 13,7 Prozent über zwei Jahre vorsieht. Jedoch erfolgt die vollständige Umsetzung erst zum Dezember 2025. Verglichen mit den Gehältern ähnlicher Positionen in anderen sächsischen Verkehrsunternehmen, bleibt das Angebot deutlich zurück. Die Gewerkschaft ver.di und ihre Mitglieder empfinden dieses Angebot als unzureichend.
Gewerkschaftliche Abstimmung und Reaktion
In einer umfassenden Urabstimmung lehnten 87,2 Prozent der Gewerkschaftsmitglieder das Angebot ab und votierten stattdessen für die Bereitschaft zu einem unbefristeten Streik. Trotz dieser klaren Positionierung gibt ver.di den Arbeitgebern bis heute um 12 Uhr Zeit, um ein verbessertes Angebot vorzulegen und die Verhandlungen fortzusetzen.
Mögliche Folgen für den Nahverkehr
Sollte keine Einigung bis zum gesetzten Ultimatum erfolgen, wird ver.di ab Freitag mit den Vorbereitungen für einen unbefristeten Streik beginnen. Direkt betroffen wären:
Regionalverkehr Westsachsen GmbH in Zwickau
Euro Traffic Partner Chemnitz
REGIOBUS Mittelsachsen GmbH
Regionalverkehr Erzgebirge GmbH
Verkehrsgesellschaft Meißen mbH
Dresdner Verkehrsservicegesellschaft mbH
Regionalverkehr Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH
Verkehrsgesellschaft Hoyerswerda mbH
Regionalbus Oberlausitz GmbH
Auch bei der Görlitzer Verkehrsbetriebe GmbH könnte es zu Arbeitskampfmaßnahmen kommen.
Weitere Unternehmen wie DB REGIO Bus Ost GmbH in der Niederlassung Zittau, Omnibusverkehr Oberlausitz Niesky und Straßenbahn-Bus GmbH Plauen könnten ebenfalls zu befristeten Streiks aufgerufen werden.
 Stichwörter
 Lesermeinungen (0)
 Weitere Artikel- 
Teure Zeiten, neue Gewohnheiten: Wie Inflation den Konsum verändert
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die anhaltende Teuerung der vergangenen Jahre hat das wirtschaftlich...
 - 
Zweite Phase des Breitbandausbaus im Landkreis Görlitz gestartet
Görlitz, 15. Oktober 2025. Mit der offiziellen Übergabe der finalen Landesbescheide zur Ko...
 - 
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
 - 
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
 - 
Fachkräftemangel in der Logistik: Wie smarte Systeme und gebrauchte Stapler regionale Firmen entlasten
Görlitz, 6. Oktober 2025. Für die Logistikbranche war und ist der Fachkräftemangel ei...
 
- Quelle: red / ver.di Landesbezirk Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
 - Erstellt am 24.04.2024 - 09:12Uhr | Zuletzt geändert am 25.04.2024 - 07:45Uhr
 
  Seite drucken
