Görlitz: Wirtschaftsförderung und HWK richten Vergabekonferenz aus
Görlitz, 23. Januar 2024. Die nächste Vergabekonferenz in Görlitz findet am 2. Februar 2024 statt. Veranstaltet wird sie von der Wirtschaftsförderung der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) und der Handwerkskammer (HWK) Dresden.
Das Görlitzer Rathaus, Schauplatz der bevorstehenden Vergabekonferenz. Archiv Vergabekonverenz 2023.
Foto: Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
Ziel: Stärkung der Regionalen Wirtschaft
Das primäre Ziel dieser Veranstaltung ist die Stärkung der regionalen Wirtschaftskreisläufe. Im Mittelpunkt stehen dabei vor allem die regionalen Unternehmen, insbesondere aus dem Baugewerbe. Diese sollen frühzeitig in die Vergabe öffentlicher Aufträge einbezogen werden. Ein wichtiger Schritt, um die lokale Wirtschaft zu unterstützen und zu fördern.
Von Bauvorhaben bis Vergaberecht: Ein Informationsforum
Die Konferenz bietet mehr als nur Netzwerkmöglichkeiten. Sie informiert über geplante Bauvorhaben der Stadt und städtischer Betriebe sowie des Landkreises. Zu den vorgestellten Projekten gehören etwa Initiativen der Stadt Görlitz, des Landkreises Görlitz, des Städtischen Klinikums und des Gerhart Hauptmann-Theaters Görlitz-Zittau. Zusätzlich bietet die Auftragsberatungsstelle Sachsen e.V. wertvolle Einblicke in „Neues aus dem Vergaberecht“ und steht für Fragen bereit.
Teilnahme und weitere Informationsquellen
Die Vergabekonferenz beginnt am 2. Februar 2024 um 9 Uhr im Großen Saal des Rathauses Görlitz. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig und kann über die Handwerkskammer Dresden erfolgen. Details und Anmeldung unter: HWK Dresden - Vergabekonferenz. Für Interessierte, die sich über Vergaben von Lieferungen und Leistungen durch städtische und andere öffentliche Unternehmen informieren möchten, sind die einschlägigen Vergabeportale der öffentlichen Hand eine gute Anlaufstelle.



-
Effizient und zukunftsfähig: Digitalisierung in kleinen Betrieben richtig nutzen
Görlitz, 9. Juli 2025. Die Digitalisierung bietet für kleine und mittelständische Unt...
-
SAB senkt Zinsen für klimafreundliche Sanierungen um bis zu 0,8 Prozent
Görlitz, 7. Juli 2025. Mit dem neuen Förderdarlehen „Klimafreundlicher Wohnen“...
-
Modernes Management: So können Unternehmen von der OKR-Methode profitieren
Görlitz, 25. Juni 2025. Die Geschäftswelt verändert sich rasant und erfordert neue An...
-
Warum der Einsatz von KI in CNC-Werkzeugmaschinen eine bahnbrechende Neuerung ist
Görlitz, 24. Juni 2025. Der Übergang in das neue Zeitalter der Industrie 4.0 hat zu revolu...
-
Gerhard Schoch übernimmt Präsidentschaft beim Lions Club Görlitz
Görlitz, 18. Juni 2025. Zum 1. Juli 2025 übernimmt Gerhard Schoch turnusgemäß d...
- Quelle: red / Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH
- Erstellt am 23.01.2024 - 13:48Uhr | Zuletzt geändert am 23.01.2024 - 21:03Uhr
Seite drucken