KarriereStart Dresden: SAB öffnet Türen für Talente
Görlitz, 12. Januar 2024. Die Sächsische Aufbaubank - Förderbank - (SAB) widmet sich der Förderung junger Talente und kündigt ihre Teilnahme an der renommierten KarriereStart Dresden an. Die Messe, ein wichtiger Termin für Interessierte aus Bildung und Beruf, findet vom 19. bis 21. Januar 2024 in der Messe Dresden statt und verspricht, ein Hotspot für Karrierechancen zu werden.
Informationsstand der SAB: Ein Tor zu neuen Karrieren.
Foto: SAB
Der Treffpunkt für Karrieren: SAB's Engagement
Die SAB versteht die Wichtigkeit der frühzeitigen Berufsförderung und nutzt die KarriereStart Dresden als Plattform, um Schüler/innen, Studierenden, Absolvent/innen und vielen anderen die Vielfalt der Berufswelt nahezubringen. Der Messestand in Halle 1 (Stand L02) dient als Anlaufpunkt für alle, die sich für eine Zukunft in den Sektoren Bank- und Finanzwirtschaft, Verwaltung oder IT interessieren.
Von dualen Studiengängen bis zu Karrierechancen
Besucher/innen erhalten Einblicke in die Bildungs- und Karrierewege bei der SAB. Informationen zu dualen Studiengängen, Praktika oder direkten Einstiegsmöglichkeiten stehen im Vordergrund, stets unter dem Leitgedanken "Ideen in Sachsen Kraft geben".
Ein Plus für die Besucher - Der Barista am Stand
Um das Erlebnis abzurunden, wartet ein professioneller Barista am Stand der SAB, bereit, die Besucher mit einer Vielfalt an Kaffeevariationen zu verwöhnen.
Terminhinweis und Kontaktpunkte
Vom 19. bis 21. Januar 2024 öffnet die Messe Dresden ihre Türen für die KarriereStart. Die SAB erwartet Sie in Halle 1, Stand L02 - eine Gelegenheit, die Sie nicht verpassen sollten.
Über die Sächsische Aufbaubank
Gegründet im Jahr 1991, hat sich die SAB als zentrale Förderbank Sachsens etabliert und unterstützt den Freistaat bei vielfältigen öffentlichen Aufgaben. Die Vergabe von Fördermitteln umfasst Bereiche wie Wohnungsbau, Wirtschaft, Infrastruktur und Bildung und zielt darauf ab, die Entwicklung Sachsens nachhaltig zu gestalten.


-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: red / Sächsische Aufbaubank
- Erstellt am 08.01.2024 - 14:00Uhr | Zuletzt geändert am 12.01.2024 - 20:32Uhr
Seite drucken