Unternehmensnachfolge in Sachsen: Vorbereitung, Förderung und Steuertipps
Görlitz, 14. Oktober 2023. Die Unternehmensnachfolge ist ein unausweichliches Thema, das sowohl für Unternehmer als auch für Nachfolger ein einschneidendes Ereignis darstellt. Der Erfolg dieses komplexen Prozesses hängt stark von einer gut durchdachten Vorbereitung ab. Eine bevorstehende Veranstaltung bietet konkrete Einblicke und Lösungsansätze.
Vorbereitung ist alles: Die Veranstaltung bietet praxisnahe Tipps zur Unternehmensnachfolge.
Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
Know-how für den Generationswechsel
Grit Fischer und Vanessa Beyhl, erfahrene Mitarbeiterinnen der Industrie- und Handelskammer (IHK) Dresden, stehen als kompetente Ratgeberinnen zur Verfügung. Sie geben wichtige Einblicke in die praxisorientierte Gestaltung der Unternehmensnachfolge. Mit ihrer Erfahrung helfen sie betroffenen Unternehmen bei diesem wichtigen Schritt.
Kooperation und Veranstaltungsdetails
Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsstammtisch der Gemeinde Boxberg/O.L. organisiert und findet am 25. Oktober 2023, ab 17:00 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus in Boxberg/O.L. statt. Unternehmen, die Interesse haben, können sich bis zum 23. Oktober online unter dem Link www.dresden.ihk.de/D123974 anmelden.
Steuerliche und finanzielle Aspekte
Daniel Kästel, ein versierter Steuer- und Unternehmensberater mit eigener Kanzlei, wird bei der Veranstaltung auf die steuerlichen Aspekte der Unternehmensnachfolge eingehen. Die steuerliche Gestaltung ist ein oft unterschätztes, aber essentielles Element in der Übergangsphase.


-
Fachkräfteallianz Görlitz ruft zur Einreichung von Projekten auf
Görlitz, 21. Juli 2025. Die regionale Fachkräfteallianz des Landkreises Görlitz hat i...
-
Effizient und zukunftsfähig: Digitalisierung in kleinen Betrieben richtig nutzen
Görlitz, 9. Juli 2025. Die Digitalisierung bietet für kleine und mittelständische Unt...
-
SAB senkt Zinsen für klimafreundliche Sanierungen um bis zu 0,8 Prozent
Görlitz, 7. Juli 2025. Mit dem neuen Förderdarlehen „Klimafreundlicher Wohnen“...
-
Modernes Management: So können Unternehmen von der OKR-Methode profitieren
Görlitz, 25. Juni 2025. Die Geschäftswelt verändert sich rasant und erfordert neue An...
-
Warum der Einsatz von KI in CNC-Werkzeugmaschinen eine bahnbrechende Neuerung ist
Görlitz, 24. Juni 2025. Der Übergang in das neue Zeitalter der Industrie 4.0 hat zu revolu...
- Quelle: red / IHK Dresden
- Erstellt am 09.10.2023 - 16:18Uhr | Zuletzt geändert am 14.10.2023 - 01:59Uhr
Seite drucken