AUV Görlitz: Kontinuität an der Spitze setzt sich fort
Görlitz, 22. Mai 2023. Bei der 30. Jahresversammlung des Allgemeinen Unternehmerverbandes Görlitz und Umgebung Gewerbeverein zu Görlitz 1830 e.V. (AUV Görlitz) am 4.5.2023 wurden die bewährten Vorstandsmitglieder einstimmig für eine weitere Amtszeit von zwei Jahren bestätigt.
Bei der 30. Jahresversammlung wurde der Vorstand einstimmig wiedergewählt.
Bildquelle: AUV Görlitz
Vertrauen in bewährte Führung

Mitglieder des AUV Görlitz
Bildquelle: AUV Görlitz
Edgar Wippel (Vorsitzender), Christian Reichardt (stellv. Vorsitzender), Silke Donat, Lutz Kühne, Helmut Goltz, Heinz R. Schnettler und Torsten Bäuml, das etablierte Vorstandsteam, erhielten volles Vertrauen von den Mitgliedern. Der Vorsitzende Edgar Wippel dankte den Mitgliedern für ihr Vertrauen und die Unterstützung der Vorstandsmitglieder.
Jahresbericht und Kooperationsgemeinschaft
Wippel berichtete in seinem Jahresbericht über verschiedene Veranstaltungen und die Gründung des "Business Circle", einer zukunftsweisenden Kooperationsgemeinschaft mit dem Zgorzelecer Arbeitgeberverband ZPPZ Pracodawcy. Der Verband, der derzeit 47 Mitgliedsunternehmen mit rund 4.000 Mitarbeitern in Görlitz repräsentiert, wird weiterhin als konstruktiver Gesprächspartner der Görlitzer Kommunalpolitik und des Freistaates agieren.
Ausblick und Herausforderungen
Die Etablierung neuer Forschungsinstitute öffnet nach Einschätzung des Vorstandes neue, spannende Perspektiven für den Wirtschaftsstandort Görlitz/Zgorzelec. Doch diese Entwicklung bedarf der aktiven Mitgestaltung und Unterstützung durch die regionale Wirtschaft. Gleichzeitig existieren gewichtige infrastrukturelle Herausforderungen. Hierzu zählen die mangelnde Ausbaustufe der Autobahn A 4, der ausbleibende Fortschritt bei der Elektrifizierung der Bahnstrecken zwischen Görlitz und Dresden sowie zwischen Görlitz und Berlin/Breslau und die Notwendigkeit des Ausbaus der Bundesstraße B 178. Des Weiteren ist ein Mangel an geeigneten Flächen für die Ansiedlung von Dienstleistungs-, Gewerbe- und Produktionsunternehmen zu verzeichnen.
In diesem Kontext äußerte Wippel seine Bedenken zu einem vorzeitigen Ausstieg aus der Braunkohleförderung: "Ein früherer Ausstieg aus der Braunkohlegewinnung würde zu einer Überlastung des ohnehin schwierigen Transformationsprozesses führen. Neue Unternehmen kann man nicht mal eben durch Gesetzesdruck in die Welt setzen, Subventionen hin oder her. Die Energielücke kann durch PV und Windkraft nicht in 7 Jahren geschlossen werden; die Energiepreise würden nochmals unter Druck gesetzt. Das würde das Aus für viele Unternehmen bedeuten."
Jubiläumsfeier am 1. September
Der AUV Görlitz tritt seit 30 Jahren für die Görlitzer Wirtschaft ein. Am 1. September 2023 wird der Verband daher seine Wiederbegründung im Jahr 1993 mit einer Festveranstaltung feiern. Mitglieder des Verbandes und Vertreter der Kommunalpolitik werden dabei sein, um diesen besonderen Moment zu teilen und das kontinuierliche Bemühen des Verbandes, das Wirtschaftsumfeld von Görlitz zu verbessern, zu würdigen. Der AUV Görlitz bleibt ein aktiver Teil der Wirtschaftslandschaft und wird sich weiterhin für die Belange der Unternehmen in der Region einsetzen.



-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: red
- Erstellt am 21.05.2023 - 23:16Uhr | Zuletzt geändert am 22.05.2023 - 07:29Uhr
Seite drucken