Erster Parlamentarischer Abend
Krobnitz. Am vergangenen Montag fand auf Schloss Krobnitz der 1. Parlamentarische Abend der Touristischen Gebietsgemeinschaft Neisseland e.V. (TGG) statt. Gemeinsam mit ca. 50 Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung wurde ein Resümee zur touristischen Entwicklung im Neißeland gezogen.
Die Touristische Gebietsgemeinschaft Neisseland e.V. informiert
Wolfgang Michel, Vorsitzender des Vereins, verdeutlichte den Gästen, dass noch vor 17 Jahren das Gebiet weit davon entfernt war, eine touristische Ferienregion zu werden. Mittlerweile haben sich Highlights herausgebildet, so der als UNESCO Welterbe anerkannte Fürst-Pückler-Park Bad Muskau, der Findlingspark Nochten, der Erlichthof Rietschen, die Kulturinsel Einsiedel oder die Schlössern in Krobnitz und Königshain. Jedoch fehlt es im Lausitzer Neißeland noch immer an Übernachtungsgästen, allerdings auch an Bettenkapazitäten für Busreisegruppen.
Die TGG hat es sich neben verschiedenen Marketingmaßnahmen zum Ziel gesetzt, das Innenmarketing zu stärken und die touristischen Leistungsanbieter vor Ort über die eigene Region zu informieren.
„Die Arbeit des Vereins ist in erster Linie auf die Kooperation mit der Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH (ENO) zurückzuführen, denn ohne eine personelle Unterstützung könnte der Verein nicht arbeiten“, sagte Michel. Gleichzeitig bat er die Politik und die Verwaltung um weitere Unterstützung der Aktivitäten.
Sowohl die TGG Neisseland als auch die zur Veranstaltung vertretene TGG Zittauer Gebirge/ Oberlausitz e.V. sicherten sich an diesem Abend ein engeres Zusammenarbeiten, beispielweise in Form von gemeinsamen Projekten, zu.
Unser Bild zeigt Schloss Krobnitz. | Archivbild: /BeierMedia.de 2006


-
Ratgeber für angehende Unternehmer beim Start ins Online-Geschäft in Görlitz
Görlitz, 19. Mai 2025. Ein erfolgreicher Einstieg in die digitale Welt ist für angehende U... -
Görlitzer Unternehmerverband wählt neuen Vorstand
Görlitz, 12. Mai 2025. In der Mitgliederversammlung des Görlitzer Unternehmerverbandes am ... -
Firmenumzug richtig planen: Worauf Unternehmen bei Standortwechseln achten sollten
Görlitz, 11. Mai 2025. Der Wechsel des Firmenstandorts zählt zu den größten log... -
Görlitz grenzenlos vernetzt: Neue Impulse für Fachkräftesicherung in Görlitz
Görlitz, 7. Mai 2025. Am 15. Mai 2025 setzt die Veranstaltungsreihe „Görlitz grenzen... -
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
- Quelle: /red | Archivbild: /BeierMedia.de 2006
- Erstellt am 15.11.2007 - 00:37Uhr | Zuletzt geändert am 15.11.2007 - 01:58Uhr
Seite drucken