Erster Parlamentarischer Abend
Krobnitz. Am vergangenen Montag fand auf Schloss Krobnitz der 1. Parlamentarische Abend der Touristischen Gebietsgemeinschaft Neisseland e.V. (TGG) statt. Gemeinsam mit ca. 50 Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung wurde ein Resümee zur touristischen Entwicklung im Neißeland gezogen.
Die Touristische Gebietsgemeinschaft Neisseland e.V. informiert
Wolfgang Michel, Vorsitzender des Vereins, verdeutlichte den Gästen, dass noch vor 17 Jahren das Gebiet weit davon entfernt war, eine touristische Ferienregion zu werden. Mittlerweile haben sich Highlights herausgebildet, so der als UNESCO Welterbe anerkannte Fürst-Pückler-Park Bad Muskau, der Findlingspark Nochten, der Erlichthof Rietschen, die Kulturinsel Einsiedel oder die Schlössern in Krobnitz und Königshain. Jedoch fehlt es im Lausitzer Neißeland noch immer an Übernachtungsgästen, allerdings auch an Bettenkapazitäten für Busreisegruppen.
Die TGG hat es sich neben verschiedenen Marketingmaßnahmen zum Ziel gesetzt, das Innenmarketing zu stärken und die touristischen Leistungsanbieter vor Ort über die eigene Region zu informieren.
„Die Arbeit des Vereins ist in erster Linie auf die Kooperation mit der Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz mbH (ENO) zurückzuführen, denn ohne eine personelle Unterstützung könnte der Verein nicht arbeiten“, sagte Michel. Gleichzeitig bat er die Politik und die Verwaltung um weitere Unterstützung der Aktivitäten.
Sowohl die TGG Neisseland als auch die zur Veranstaltung vertretene TGG Zittauer Gebirge/ Oberlausitz e.V. sicherten sich an diesem Abend ein engeres Zusammenarbeiten, beispielweise in Form von gemeinsamen Projekten, zu.
Unser Bild zeigt Schloss Krobnitz. | Archivbild: /BeierMedia.de 2006
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Wie kleine Unternehmen eine Cybersicherheitskultur aufbauen können
Görlitz, 8. November 2025. Cyberangriffe können jedes Unternehmen treffen – egal wie...
-
Teure Zeiten, neue Gewohnheiten: Wie Inflation den Konsum verändert
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die anhaltende Teuerung der vergangenen Jahre hat das wirtschaftlich...
-
Zweite Phase des Breitbandausbaus im Landkreis Görlitz gestartet
Görlitz, 15. Oktober 2025. Mit der offiziellen Übergabe der finalen Landesbescheide zur Ko...
-
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
-
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
- Quelle: /red | Archivbild: /BeierMedia.de 2006
- Erstellt am 15.11.2007 - 00:37Uhr | Zuletzt geändert am 15.11.2007 - 01:58Uhr
Seite drucken
