Energieforum des Görlitzer Unternehmerverbandes
Görlitz, 25. November 2022. Man kann gegen hohe Energiepreise protestieren und vom Staat deren Senkung verlangen – oder man verständigt sich über die Situation und sucht nach Lösungsansätzen. Die zweite Variante hat der Allgemeine Unternehmerverband Görlitz und Umgebung – Gewerbeverein zu Görlitz 1830 e.V. (AUV) gewählt und zu einem hochkarätig besetzten Energieforum eingeladen.
Hochkarätiges Energieforum des AUV Görlitz für Unternehmer und Kommunen

Die Initiative des AUV fand auch in der Kommunalpolitik deutliche Beachtung und so waren neben dem Görlitzer Landrat Dr. Stephan Meyer mit Octavian Ursu und Thomas Zenker etwa auch die Oberbürgermeister von Görlitz und Zittau sowie weitere Bürgermeister aus dem Landkreis dabei.
Das Thema, das am 18. November 2022 im Görlitzer Parkhotel konkret beleuchtet wurde, hieß: "Wie ermöglichen wir zeitnah grünen kostengünstigen Strom für unsere regionalen Unternehmen und Kommunen?" Für den fachlichen Input sorgten Stefan Thieme-Czach von der Sächsischen Energieagentur (SAENA) und Frank Buchholz von der UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH & Co. KG, einem Energieparkentwickler mit Sitz in Meißen.
Impulsvorträge
Thieme-Czach gab einen Überblick über die aktuellen gesetzlichen Vorgaben, mit denen die Bundesregierung ihre angestrebten Klimaziele erreichen möchte. Bemerkenswert dabei: Sachsen weist auf gemeindlicher Ebene im Ländervergleich unterdurchschnittliche 0,23 Prozent seiner Flächen als Standorte für erneuerbare Energien aus, im Jahr 2038 müssen es kraft Bundesgesetz zwei Prozent der Flächen sein – anderenfalls bestimmt der Bundesgesetzgeber die Lage der Flächen par ordre du mufti.Buchholz führte in die technischen und planerischen Grundsätze bei der Ausweisung von Windparks ein. Im Mittelpunkt standen Möglichkeiten, wie Gemeinden, ansässige Unternehmen und Vorhabenträger durch Eigeninitiative nicht nur für kostengünstigen Öko-Strom sorgen, sondern dabei zudem weitere finanzielle Vorteile generieren können.
Diskussion
Durch die anschließende Diskussion führte der stellvertretende Vorsitzende des AUV Görlitz, der Görlitzer Rechtsanwalt Christian Reichardt. Unter anderem berichtete Landrat Dr. Meyer über neueste Aspekte zur Finanzierung anstehender Planungsvorgaben anlässlich der Verhandlungen zum kommenden sächsischen Haushalt.In seinem Resümee fasst Rechtsanwalt Reichardt die Anmerkungen der Teilnehmer zusammen. Insgesamt wurde der Veranstaltung attestiert, einen wichtigen Überblick über die aktuelle Situation und die Wege zur selbstbestimmten regionalen Energieerzeugung gegeben zu haben. Es sei deutlich geworden, wie notwendig es ist, dass lokal ansässige Unternehmen und die kommunalen Planungsträger bei der Frage der Ansiedlung erneuerbarer Energieerzeuger eng kooperieren.
Individueller Gedankenaustausch
Anschließend vertieften die 40 Teilnehmer ihre neuen Erkenntnisse und ihre Gedanken bei einem gemeinsamen Imbiss. Oftmals ist das ja der wichtigste Teil einer Veranstaltung, weil sich dabei die Akteure direkt verständigen und dabei Interessen, Handlungsabsichten und Ansätze zur Zusammenarbeit ausloten können.


-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: red | Fotos: Martin Wehnert Photos
- Erstellt am 25.11.2022 - 09:44Uhr | Zuletzt geändert am 25.11.2022 - 11:28Uhr
Seite drucken