Internationale Reiseveranstalter in Görlitz
Görlitz, 16. September 2022. Es gibt ein Handwerk, das von der deutschen Handwerksordnung nicht erfasst ist: das Klappern. Das erlaubt es der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH als Wirtschaftsfördergesellschaft nicht nur frisch und fröhlich, sondern auch ganz ohne Handwerksmeister-Titel kompetent für Görlitz die Werbetrommel zu rühren.
Saxony Travel Summit 2022

Sachsen zeigt sich als Gastgeber
Die Gelegenheit zum verstärkten Trommelwirbel für die Schöne an der Lausitzer Neiße hat der "Saxony Travel Summit 2022", ein Gipfeltreffen der Reiseveranstalter, geboten. Diese Veranstaltung gehört zu einem Maßnahmenpaket für die Tourismuswerbung im In- und Ausland, das die Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen (TMGS) konzipiert und im April 2022 vorgestellt hat.Gemeinsam mit der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) hat die TMGS den Saxony Travel Summit als Workshop, der vom 11. bis zum 15. September 2022 ungefähr 100 internationale Reiseeinkäufer zusammengebracht hat, geplant und durchgeführt. Die Reiseeinkäufer kamen vor allem aus europäischen Ländern, so etwa aus Polen, Tschechien, Österreich, der Schweiz, Italien, Großbritannien, aus den Niederlanden, aber auch aus den USA. Sie erhielten direkten Kontakt zu rund 50 potentiellen Partnern aus der sächsischen Tourismusbranche.
Selber sehen!
Neben einem Fachkongress in Dresden fanden etliche Exkursionen in die Urlaubsregionen Sachsens statt – darunter Görlitz. Eva Wittig, Geschäftsführerin der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ), begrüßte die internationalen Gäste und begleitete sie auf einem Rundgang die Stadt. Doch schon in Dresden hatte sich Görlitz zum Saxony Travel Summit den internationalen Reiseeinkäufern präsentiert und auf einem Workshop Görlitzer Reiseangebote, Neuigkeiten und Reiseanlässe für 2023 vorgestellt.15 der Reiseveranstalter – etwa aus Österreich, Dänemark, Italien und den USA – wollten sich selbst ein Bild machen und fuhren nach Görlitz. Beim Rundgang am 14. September 2022 zeigte ihnen Gästeführer Petrus Snoeijer einige der Görlitzer Highlights. Neben der Oberlausitzischen Bibliothek der Wissenschaften standen auch der Walk of Görliwood®, die Altstadtbrücke und die Hallenhäuser samt UNESCO-Welterbe-Bewerbung auf dem Programm.
Langsame Erholung
Görlitz verzeichnete im ersten Halbjahr wieder mehr Buchungen als im Vorjahreszeitraum. Von Januar bis Juni 2022 Januar wurden laut Statistischem Landesamt 52.845 Gästeankünfte und 121.545 Übernachtungen registriert. Dennoch erreichen die Zahlen bislang nicht die Werte aus den Jahren vor Corona. So lag beispielsweise die Zahl der Übernachtungen im ersten Halbjahr in Görlitz 11,4 Prozent unter dem Wert aus dem Jahr 2019. Auch sachsenweit sind die Zahlen noch nicht wieder auf dem Niveau von 2019, daher setzt der Freistaat Sachsen auf Werbung für mehr Gäste aus dem Ausland.EGZ zuversichtlich
"Wir sind optimistisch, dass sich die Besucherzahlen wieder erholen werden und wollen dafür auch neue Märkte für den Görlitzer Tourismus erschließen", so Wittig, "Görlitz ist das perfekte Reiseziel für Touristen, die auf der Suche nach Alternativen zu großen Städten wie Dresden oder Berlin sind. Wir haben auch einem internationalen Publikum jede Menge zu bieten."Inlandstourismus
Sachsen insgesamt hatte in den beiden Coronajahren sehr gut vom Trend zum Urlaub in Deutschland profitiert. Umfragen belegen, dass die Verbindung von Naturerlebnissen mit Kunst und Kultur hoch in der Gunst der Gäste steht, zweifelsohne eine Chance auch für Görlitz.Um den Städtetourismus anzukurbeln, hat die TMGS im Mai 2022 eine dreiwöchige Werbekampagne mit der Deutschen Bahn gestartet. Nachhaltige Mobilität wird auch für Touristen immer mehr zum Thema. Aber mit der Bahn nach Görlitz zu fahren, das ist eine andere Geschichte, die wird ein andermal erzählt.
Mehr:
Saxony calling: Auf nach Sachsen! Wenigstens im Urlaub.



-
Effizient und zukunftsfähig: Digitalisierung in kleinen Betrieben richtig nutzen
Görlitz, 9. Juli 2025. Die Digitalisierung bietet für kleine und mittelständische Unt...
-
SAB senkt Zinsen für klimafreundliche Sanierungen um bis zu 0,8 Prozent
Görlitz, 7. Juli 2025. Mit dem neuen Förderdarlehen „Klimafreundlicher Wohnen“...
-
Modernes Management: So können Unternehmen von der OKR-Methode profitieren
Görlitz, 25. Juni 2025. Die Geschäftswelt verändert sich rasant und erfordert neue An...
-
Warum der Einsatz von KI in CNC-Werkzeugmaschinen eine bahnbrechende Neuerung ist
Görlitz, 24. Juni 2025. Der Übergang in das neue Zeitalter der Industrie 4.0 hat zu revolu...
-
Gerhard Schoch übernimmt Präsidentschaft beim Lions Club Görlitz
Görlitz, 18. Juni 2025. Zum 1. Juli 2025 übernimmt Gerhard Schoch turnusgemäß d...
- Erstellt am 16.09.2022 - 08:16Uhr | Zuletzt geändert am 16.09.2022 - 11:43Uhr
Seite drucken