Aufwind für Leipzig-Halle
Leipzig | Halle. Die Wirtschaftsminister der Länder Sachsen und Sachsen-Anhalt, Thomas Jurk und Dr. Reiner Haseloff, haben heute die Aufnahme des Flugverkehrs der Lufthansa Cargo vom Flughafen Leipzig/Halle gewürdigt. "Mit der Entscheidung von Lufthansa Cargo, den Frachtverkehr ab heute vom Flughafen Leipzig / Halle abzuwickeln, bekommt eine ganze Region wirtschaftlichen Aufwind", gab sich Haseloff sicher. Sein Kollege Jurk ergänzte den Blick in die Zukunft: "Luftverkehr ist auch Wirtschaftsförderung. Lufthansa Cargo ist der Kristallisationskern, um den sich weitere Unternehmen ansiedeln können und werden. So gewinnt der Wirtschafts- und Logistikstandort Mitteldeutschland an Gewicht."
Lufthansa Cargo stützt Wirtschaftsraum
Sowohl Sachsen als auch Sachsen-Anhalt investieren Millionen in den Ausbau der Infrastruktur des Mitteldeutschen Drehkreuzes.
Seit heute, mit Beginn des Winterflugplans, werden die Frachtflüge der Lufthansa Cargo für die Deutsche Posttochter DHL vom Flughafen Leipzig / Halle aus gestartet. Die Verlegung der Flüge von Köln/Bonn nach Mitteldeutschland erfolgen im Zuge des neuen DHL-Drehkreuzes, das am Standort Leipzig/Halle entsteht.
Die Tochter der deutschen Post investiert rund 300 Millionen Euro. Tausende neue Arbeitsplätze sollen direkt und bei sich ansiedelnden Dienstleistern entstehen. Lufthansa Cargo und DHL starten darüber hinaus neue Kooperationen am Standort und gründen eine gemeinsame Frachtfluggesellschaft. Dazu wird es morgen einen gemeinsamen Termin von Lufthansa Cargo, den Wirtschaftsministerien der Länder Sachsen und Sachsen-Anhalt, der Stadt Leipzig und des Regierungspräsidiums im Leipziger Rathaus geben.


-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: /red | Foto: /MS
- Erstellt am 30.10.2007 - 00:19Uhr | Zuletzt geändert am 30.10.2007 - 00:32Uhr
Seite drucken