Steuerfahndung 2005 mit Erfolg
Dresden. Finanzstaatssekretär Dr. Wolfgang Voß hat am 20. April das Ergebnis der sächsischen Steuerfahnder für das Jahr 2005 vorgestellt. Hinterzogene Steuern in Höhe von 48,2 Millionen Euro wurden aufgespürt.
Allein in Sachsen 48,2 Mio. Euro aufgespürt
"Das ist ein großer Erfolg - Steuerhinterziehung ist kein Kavaliersdelikt", betonte Voß. Mit 21,1 Millionen Euro entfällt dabei der größte Teil auf hinterzogene Umsatzsteuer, während Einkommen- und Körperschaftsteuer mit 8,9 bzw. 9,4 Millionen Euro zu Buche schlagen. Hinterziehung von Lohn- und Gewerbesteuer wurde in Höhe von 2,4 bzw. 3,7 Millionen Euro aufgedeckt.
Für die drei sächsischen Steuerfahndungsstellen waren im vergangenen Jahr rund 100 Fahnder im Einsatz. Sie führten 1184 Fahndungsprüfungen durch und erledigten 485 Amts- und Rechtshilfeersuchen. Von der Steuerfahndung wurden dabei 559 Strafverfahren und 25 Bußgeldverfahren eingeleitet, die von den Bußgeld- und Strafsachenstellen der Finanzämter bzw. den Staatsanwaltschaften weitergeführt werden. Die aus Ermittlungen der Steuerfahndung resultierenden rechtskräftig verhängten Freiheitsstrafen betrugen im Jahr 2005 insgesamt 61,6 Jahre.
In 282 Fällen kam es zu Durchsuchungsmaßnahmen. Dabei wurden meist Geschäftsräume und Wohnräume des Beschuldigten gleichzeitig durchsucht. Bei großen Fällen greifen die Fahnder auch auf die Hilfe ihrer Kollegen in anderen Bundesländern oder die Unterstützung durch Polizei- und Zollbehörden zurück.
Mehr: http://www.smf.sachsen.de
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Wie kleine Unternehmen eine Cybersicherheitskultur aufbauen können
Görlitz, 8. November 2025. Cyberangriffe können jedes Unternehmen treffen – egal wie...
-
Teure Zeiten, neue Gewohnheiten: Wie Inflation den Konsum verändert
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die anhaltende Teuerung der vergangenen Jahre hat das wirtschaftlich...
-
Zweite Phase des Breitbandausbaus im Landkreis Görlitz gestartet
Görlitz, 15. Oktober 2025. Mit der offiziellen Übergabe der finalen Landesbescheide zur Ko...
-
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
-
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
- Quelle: /SMF
- Erstellt am 20.04.2006 - 23:57Uhr | Zuletzt geändert am 24.10.2019 - 17:19Uhr
Seite drucken
