Galoppierende Preise für Kohlebriketts
Görlitz, 6. Juli 2022. Angesichts der drohenden Gasknappheit und der bereits sicheren enormen Verteuerung des vor kurzem noch als umweltschonenden Energieträger gepriesenen Erdgases jubelt, wer noch einen Ofen betreiben kann. Doch wer sich jetzt vorsorglich mit Festbrennstoffen für den Winter eindecken möchte, muss feststellen: Auch diese sind knapp und wenn überhaupt verfügbar, extrem teuer geworden.
Kohleausstieg erreicht den Küchenherd
Für die üblicherweise im Winter bei Discountern und in Baumärkten angebotenen praktischen Packungen von zehn Kilogramm Braunkohlebriketts, die zuletzt um die 2,50 Euro – also rund 0,25 Euro pro Kilogramm – kosteten, müssen inzwischen bei Einzelabnahme online bei anderen Anbietern mehr als drei Euro je Kilo, bei Mengenabnahme von einer halben oder ganzen Tonne noch immer um die zwei Euro pro Kilogramm berappt werden. Damit ist der Preis auf das Acht- bis über das Zwölffache hinaus gestiegen! Die von einer Baumarktkette beworbene 25-Kilogramm-Brikettpackung zu 7,99 Euro (Oktober 2021: 4,95 Euro) ist längst ausverkauft und wird woanders inzwischen für deutlich mehr als 50 Euro angeboten – mehr als neunmal teurer!
Brikettfabriken? Nur noch eine
Eine Mitarbeiterin eines Baumarktes in Hoyerswerda erklärte den Mangel damit, dass in Schwarze Punpe zwei von drei Brikettfabriken geschlossen wurden – übrig geblieben ist die deutschlandweit einzige, jene, in der die REKORD-Briketts hergestellt werden. Die UNION-Briketts aus dem rheinischen Revier, die hinsichtlich Heizwert sowie Schwefelgehalt sogar ein wenig umweltfreundlicher waren, werden seit dem Frühjahr 2022 nicht mehr produziert.Sind Strukturentwickler blind?
Da ist es schade, dass man mit den von Wirtschaftsförderern und Strukturentwicklern verbrannten Fördermitteln nicht heizen kann. Leute, die nur mit Schlagwörtern um sich werfen und sich ansonsten vor allem nur mit sich selbst und gegenseitig beschäftigen, aber keinen Nutzen in Form gefragten Mehrwertes erzeugen, hat man früher in den Tagebau geschickt. Noch geht das – wobei man zur Ehrenrettung sagen muss, dass die einzelnen Akteuren in aller Regel nicht dafür verantwortlich sind, dass eine aufgeblasene Förderbürokratie entstanden ist."Damit der Strukturwandel erfolgreich gelingt, brauchen wir nicht nur Geld, Gesetze und Förderrichtlinien, sondern vor allem Ideen, Konzepte und klare Ziele", lässt sich der Sächsischer Staatsminister für Regionalentwicklung Thomas Schmidt auf einer Webseite zur Förderung für die sächsischen Braunkohlereviere zitieren. Stimmt genau, aber was ist die Realität? Die Ideenlosen bieten sich an als Projektbegleiter, Fördermittelantragunterstützer, Vernetzer, Kooperationspartner-Sucher, Türöffner, Innovationsassistenten, Coaches, Netzwerkorganisatoren etc. pp. – nur unternehmerische Verantwortung ist in diesem Getriebe, das als einzigen Gang nur den Leerlauf kennt, Fehlanzeige.


Teures Heizen
Von Norbert Hanßen am 08.07.2022 - 14:45Uhr
Über das Problem teurer Energie zu jammern, verwundert einen!
Bei der letzten Bundestagwahl haben die Bürger die "Eiszeit" gewählt,da waren die Probleme schon bekannt: Inflation, Geld drucken bis zum Abwinken, billiges Gas nur vom Russen!
Jetzt ist guter Rat teuer!
Gruß
N. Hanßen

-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: TEB | Foto: Privat
- Erstellt am 06.07.2022 - 10:08Uhr | Zuletzt geändert am 06.07.2022 - 12:27Uhr
Seite drucken