GPS-Fahrzeugortung für die Fahrzeugflotte
Görlitz, 16. März 2022. Fuhrparkbetreiber entlang der sächsischen Außengrenzen müssen mit mehreren Problem kämpfen: Einerseits die Randlage mit langen Anfahrtswegen, was sich in der aktuellen Spritpreis-Situation besonders heftig bemerkbar macht, andererseits noch immer das Risiko eines Fahrzeugdiebstahls mit kurzem Fluchtweg ins Ausland.
Wie die GPS-Fahrzeugortung Fuhrparkbetreiber unterstützt
Mit dem wachsenden Kostendruck in den Kraftverkehrs- und Speditionsbetrieben wird ein modernes Flottenmanagement System mit GPS-Fahrzeugortung wichtiger denn je. Immerhin bedeutet jeder Mehrkilometer höhere Kosten und oft genug hängen von einer pünktlichen Ankunft weitere Prozesse ab.
Dabei kann eine gute und moderne Software zur Verwaltung der Fahrzeugflotte eine ganze Reihe von Aufgaben übernehmen oder sogar selbsttätig erledigen. Solche Systeme für das Flottenmanagement unterstützen in der täglichen Arbeit bei Entscheidungen und Optimierungen und können so zu durchaus deutlichen Kosteneinsparungen führen.
Die GPS-Fahrzeugortung bringt etliche Vorteile mit sich, die wichtigsten davon beschreibt der Systemhersteller Webfleet Solutions in einer Mitteilung so:
Vorteil 1: Sicherheit der Flotte erhöhen
Nicht nur in grenznahen Regionen spielt die Sicherheit von Fahrzeugen eine wichtige Rolle. Werden Fahrzeugdiebstähle zu spät bemerkt, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass das Fahrzeug nicht mehr auffindbar ist.
Hier hat Webfleet Solutions mit integrierter GPS-Fahrzeugortung eine Funktion vorgesehen, die es erlaubt, einen Alarm zu hinterlegen, sobald ein Fahrzeug in ein zuvor festgelegtes Gebiet oder eine bestimmte Geozone einfährt oder diese verlässt. Die genaue Position des Fahrzeugs kann dann in Echtzeit verfolgt werden und die Polizei direkt zum Fahrzeug führen.
Vorteil 2: Kundenservice verbessern
Aber auch im Bereich des Kundenservice sind deutliche Verbesserungen möglich, die sich am Ende positiv auf das Betriebsergebnis auswirken können. Wegen der Daten über die genaue Position eines Fahrzeugs können voraussichtliche Ankunftszeiten recht präzise angegeben werden. Auch Liefernachweise, die aus der Fahrzeugposition an der Adresse des Kunden entstehen, geben dem Spediteur wie auch seinen Kunden Sicherheit.Hinzu kommt: Wer Fahrzeugpositionen genau kennt, kann auf kurzfristige Kundenanfragen sehr schnell reagieren. Es besteht ein ständiger Überblick, welches Fahrzeug sich gerade in der Nähe des Kunden befindet. Zeitraubendes Herumtelefonieren sowie das Abfragen und manuelle Abgleichen der Positionsdaten auf einer Karte entfallen.
Vorteil 3: Sicherheit der Fahrer erhöhen
Bei einem Unfall oder einer Panne wissen Fuhrparkbetreiber oder Spediteure durch die GPS-Fahrzeugortung stets, wo genau sich das Fahrzeug befindet und können zielgerichtet Hilfe anfordern.Vorteil 4: Verwaltungsaufwand sinkt
Die vorgechriebenen Fahrtenbücher werden durch das System automatisch geführt, Lenk- und Ruhezeiten von Lkw-Fahrern in Echtzeit protokolliert und Arbeitszeiten auf Wunsch direkt an die Personalabteilung übertragen. Das ist echte Digitalisierung, die Zeit spart und die Effizienz der Arbeit deutlich verbessert.Vorteil 5: Kosten sparen
Durch die genaue Aufzeichnung der Fahrtrouten lassen sich Trends und Abweichungen erkennen und Vergleiche mit früheren Fahrten anstellen. Das erlaubt es, Strecken zu optimieren, um damit Zeit und Kraftstoff einsparen.Zusammenfassung: Gute Flottenmanagement-Software hat viele Funktionen
Wie Webfleet Solutions mittelt, kann die GPS-Fahrzeugortung noch deutlich mehr. Dazu ein Überblick:- Ortung und Verfolgung aller Fahrzeuge in Echtzeit
- Beobachtung und Optimierung des Fahrverhaltens
- teils deutliche Reduzierung der Kraftstoff- und Wartungskosten
- Anbindung der Unternehmenssoftware, stets liegen aktuelle Daten als Entscheidungsgrundlage vor
- professionelle Navigation mit Routenoptimierung
- bessere Kommunikation mit den Fahrern
- automatisierte Aufzeichnung der Tachographendaten und elektronisches Fahrtenbuch
- letztendlich besserer Kundenservice und damit Optimierung der Kundenbeziehungen
Nach eigenen Angaben hat sich Webfleet Solutions in vielen Fällen bereits nach drei Monaten amortisiert und schon bei zehn Fahrzeugen lassen sich, um einen Wert nennen, demnach bis zu 10.000 Euro und mehr pro Jahr einsparen.



-
Görlitz reduziert Müllmengen: Abfallbilanz 2022 veröffentlicht
Görlitz, 21. September 2023. Der Regiebetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises Görlitz hat...
-
IG BAU fordert mehr Kontrolldruck gegen Mindestlohn-Verstöße im Kreis Görlitz
Görlitz, 19. September 2023. Das Hauptzollamt Dresden, zuständig für den Landkreis G&...
-
50 regionale Unternehmen locken zum Karriere-Event in Löbau
Görlitz, 19. September 2023. Es ist mehr als nur eine Jobmesse. Am 23. und 24. September verwan...
-
Fachforum in Görlitz: Wie Unternehmen Fachkräfte gewinnen können
Görlitz, 18. September 2023. Die Herausforderung, Fachkräfte zu gewinnen und langfristig a...
-
Länderbahn lädt ein: Berufsinformationstag öffnet Wege in die Bahnbranche
Görlitz, 13. September 2023. Am 16. und 17. September 2023 wird der bundesweite Tag der Schiene...
- Quelle: red
- Erstellt am 16.03.2022 - 21:34Uhr | Zuletzt geändert am 16.03.2022 - 22:05Uhr
Seite drucken