Energie für die Liebesperlen
Görlitz-Zgorzelec. Der traditionsreiche Görlitzer Süßwarenhersteller Rudolf Hoinkis GmbH produziert seine weltweit begehrten Spezialdragees im Gewerbegebiet "Am Flugplatz". Ohne Elektroenergie ginge das nicht.
Görlitzer Süßwarenfabrik mit neuem Anschluss
Der Bedarf an elektrischem Strom steigt in dem zuckersüßen Unternehmen, bekannt vor allem durch die Görlitzer Liebesperlen, ständig. Deshalb beschlossen die Rudolf Hoinkis GmbH und die Stadtwerke Görlitz AG, die elektrische Einspeisung der Süßwarenfabrik vorerst um ca. 40 Kilowatt, mit der Option einer möglichen weiteren Leistungssteigerung, zu erweitern.
Deshalb wurde erst kürzlich durch die Stadtwerke Görlitz AG ein direkter Anschluss aus der nahe gelegenen Umspannstation verlegt. Gleichzeitig passte die Rudolf Hoinkis GmbH ihre elektrische Anlage an die neue Einspeisung an.


-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: /red | Foto; /SWG AG
- Erstellt am 17.10.2007 - 17:31Uhr | Zuletzt geändert am 17.10.2007 - 17:38Uhr
Seite drucken