Energie für die Liebesperlen
Görlitz-Zgorzelec. Der traditionsreiche Görlitzer Süßwarenhersteller Rudolf Hoinkis GmbH produziert seine weltweit begehrten Spezialdragees im Gewerbegebiet "Am Flugplatz". Ohne Elektroenergie ginge das nicht.
Görlitzer Süßwarenfabrik mit neuem Anschluss
Der Bedarf an elektrischem Strom steigt in dem zuckersüßen Unternehmen, bekannt vor allem durch die Görlitzer Liebesperlen, ständig. Deshalb beschlossen die Rudolf Hoinkis GmbH und die Stadtwerke Görlitz AG, die elektrische Einspeisung der Süßwarenfabrik vorerst um ca. 40 Kilowatt, mit der Option einer möglichen weiteren Leistungssteigerung, zu erweitern.
Deshalb wurde erst kürzlich durch die Stadtwerke Görlitz AG ein direkter Anschluss aus der nahe gelegenen Umspannstation verlegt. Gleichzeitig passte die Rudolf Hoinkis GmbH ihre elektrische Anlage an die neue Einspeisung an.
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Wie kleine Unternehmen eine Cybersicherheitskultur aufbauen können
Görlitz, 8. November 2025. Cyberangriffe können jedes Unternehmen treffen – egal wie...
-
Teure Zeiten, neue Gewohnheiten: Wie Inflation den Konsum verändert
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die anhaltende Teuerung der vergangenen Jahre hat das wirtschaftlich...
-
Zweite Phase des Breitbandausbaus im Landkreis Görlitz gestartet
Görlitz, 15. Oktober 2025. Mit der offiziellen Übergabe der finalen Landesbescheide zur Ko...
-
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
-
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
- Quelle: /red | Foto; /SWG AG
- Erstellt am 17.10.2007 - 17:31Uhr | Zuletzt geändert am 17.10.2007 - 17:38Uhr
Seite drucken
