Energie für die Liebesperlen
Görlitz-Zgorzelec. Der traditionsreiche Görlitzer Süßwarenhersteller Rudolf Hoinkis GmbH produziert seine weltweit begehrten Spezialdragees im Gewerbegebiet "Am Flugplatz". Ohne Elektroenergie ginge das nicht.
Görlitzer Süßwarenfabrik mit neuem Anschluss
Der Bedarf an elektrischem Strom steigt in dem zuckersüßen Unternehmen, bekannt vor allem durch die Görlitzer Liebesperlen, ständig. Deshalb beschlossen die Rudolf Hoinkis GmbH und die Stadtwerke Görlitz AG, die elektrische Einspeisung der Süßwarenfabrik vorerst um ca. 40 Kilowatt, mit der Option einer möglichen weiteren Leistungssteigerung, zu erweitern.
Deshalb wurde erst kürzlich durch die Stadtwerke Görlitz AG ein direkter Anschluss aus der nahe gelegenen Umspannstation verlegt. Gleichzeitig passte die Rudolf Hoinkis GmbH ihre elektrische Anlage an die neue Einspeisung an.


-
Gründen in der Region Görlitz – Chancen für Start-ups und junge Unternehmer
Görlitz, 8. September 2025. Görlitz ist eine Stadt mit Geschichte und Charakter. Doch nebe...
-
Vorschläge für Oberlausitzer Unternehmerpreis 2025 einreichen
Görlitz, 30. August 2025. Unternehmen können ab sofort für den Oberlausitzer Unterneh...
-
Unternehmen in der Pleite: Handlungsmöglichkeiten für alle Betroffenen
Görlitz, 28. August 2025. Eine Firmeninsolvenz löst nicht nur bei den Verantwortlichen des...
-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
- Quelle: /red | Foto; /SWG AG
- Erstellt am 17.10.2007 - 17:31Uhr | Zuletzt geändert am 17.10.2007 - 17:38Uhr
Seite drucken