Dänischer Onlineshop Kids-world für Deutschland
Esbjerg V, 16. Dezember 2021. Annette Lykke Nielsen und ihr Mann betreiben mit Kids-world.com einen der größten Onlineshops in Dänemark. Die hier angebotene Produktvielfalt besteht aus Kleidung, Schuhen, Spielzeug und anderen Kinderartikeln. Als Annette ihr erstes Kind bekam, wurde das zum Anlass für die Gründung von Kids-world. Heute – 15 Jahre später – beschäftigt sie 130 Mitarbeiter. Kids-world will nun noch stärker im deutschen Markt aktiv werden.
Im Alter von 19 Jahren Kids-world gegründet
2006 wurde Annette mit 19 zum ersten Mal Mutter. Sie und ihr Mann Jesper Klit Johansen suchten damals für ihre gemeinsame Tochter Laura einen Onlineshop, der stylische und moderne Kleidung für Babys und Kinder anbietet. Doch als die jungen Eltern keinen solchen Shop, der ihren Erwartungen entsprach, finden konnten, fasste das Paar den Beschluss, Kids-world zu gründen. Dieser Ausgangspunkt für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung macht das Unternehmen für den Görlitzer Anzeiger, der immer wieder auf die Rahmenbedingungen für Existenzgründungen und Startups eingeht, interessant.
Auch in Esbjerg V – das V steht für Vest (West) – waren die Zeiten nach der Gründung erst einmal hart, denn parallel zur Betreuung ihrer Tochter und zum Aufbau des Unternehmens hat Annette ihre Ausbildung an der Wirtschaftsfachschule absolviert. Doch schon sehr bald wurde Annette als Inhaberin das Gesicht von Kids-world. Gemeinsam mit ihrer Assistentin Jeanette kümmert sich Annette unter anderem um sämtliche Einkäufe und bestimmt damit das angebotene Sortiment. Die Zahl der Lieferanten ist enorm: Gemeinsam verantworten die beiden Frauen den Wareneinkauf bei mehr als 400 Marken, darunter sowohl skandinavische als auch weitere internationale Marken.
Jesper ist von Beruf Diplom-Informatiker und verantwortet den technischen Betrieb des Online Portals und des Unternehmens insgesamt. Außerdem kümmert sich Jesper um die Finanzen. "Es war naheliegend, die Arbeit unter uns aufzuteilen. Jesper verfügt über mehr technische Kenntnisse als ich", erzählt Annette. Das hat sich offenbar bewährt, denn Kids-world verzeichnete in den vergangenen Jahren ein jährliches Wachstum von 30 bis 35 Prozent.
"Liebling der Verbraucher"-Preis 2018 an Kids-world
Jedes Jahr verleiht die Foreningen for dansk internethandel (FDIH, deutsch: Verband für den dänischen Internethandel) den renommierten Preis "Brugernes Favorit", auf Deutsch etwa der "Verbraucherliebling". Diese Auszeichnung wird von den Kunden sehr geschätzt, weil sie der einzige Preis in der Kategorie E-Commerce ist, über dessen Vergabe die dänischen Verbraucher abstimmen dürfen.Als Kids-world vor drei Jahren damit ausgezeichnet wurde, war die Freude darüber entsprechend groß. "Die Auszeichnung wird derart gelobt, weil es die Kunden selbst sind, die den Gewinner auswählen. Für uns bei Kids-world sind unsere Kunden stets das Wichtigste, was wir haben. Schließlich haben wir ihnen viel zu verdanken, wie etwa die Unterstützung und auch den Erfolg, der dem Unternehmen zuteilwurde", unterstreicht auch Annette.
Vom "Brugernes Favorit" bestärkt hat sich Kids-world dazu entschlossen, nun auch für die deutschen Kunden den selben erstklassigen Service anzubieten wie in Dänemark. Für das Unternehmen bedeutete es eine erhebliche Anstrengung, sich auf den Markteinstieg in Deutschland vorzubereiten – nicht zuletzt, weil Deutschland einen weitaus größeren Markt als Dänemark bietet. "Kids-world verfügt über die Möglichkeit, allen Deutschen einen Onlineshop anzubieten, der alles beinhaltet, was eine Familie mit Kindern so braucht. Das Sortiment umfasst einfach alles, von der Kinderbekleidung und die Regenhose für jüngere Kinder bis hin zum Teenager sowie diverse Ausstattung, Möbel, Accessoires und Spielzeug", rührt Annette schon einmal die Werbetrommel, "Hoffentlich wird Kids-world dank seiner großen Auswahl, der schnellen Lieferung und dem professionellen Kundenservice von den deutschen Kunden genauso geliebt wie von den dänischen."
Größere Lagerkapazitäten für den deutschen Markt
Ein wichtige Erfolgsgrundlage für Kids-world ist es, seinen Kunden ein großes und vielfältiges Produktsortiment für Kinder anbieten zu können. Nun, wo Kids-world mit seiner internationalen Einführung begonnen hat, muss parallel auch die Lagerkapazität erweitert werden. Hintergrund: Das Unternehmen will in Deutschland genauso groß werden wie in Dänemark und hofft zudem, weiter in andere Länder expandieren zu können.Mit einer um 4.000 Quadratmeter erweiterten Lagerkapazität ist es Kids-world möglich, im deutschen Markt das gleiche breite Sortiment wie in Dänemark anbieten zu können. Für die deutschen Kunden wird es spannend sein, neben großen internationalen Marken viele dänische Marken, die vor allem in Skandinavien bekannt sind, zu entdecken. "Insgesamt gibt es 40.000 aktive Artikelnummern in unserem Sortiment", ist Annette stolz und setzt darauf, dass das größere Lager die Grundlage für weiteres Wachstum ist.



-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: red | Foto: helvetio / David, Pixabay License
- Erstellt am 16.12.2021 - 09:32Uhr | Zuletzt geändert am 16.12.2021 - 11:21Uhr
Seite drucken