Für Existenzgründer
Zittau. Ein dreitägiges Seminar für Existenzgründungs-Interessenten finden vom 16. bis 18. Oktober in Zittau statt. Vermittelt wird ein kompletter Überblick über Herangehensweisen, Notwendigkeiten, Risiken und Chancen für alle Branchen.
Komplett-Überblick in drei Tagen
"Die Gründungsvorbereitung beschränkt sich viel zu oft auf die formalen Rahmenbedingungen und auf Kostenplanungen - woher der Umsatz kommen soll, ist meist völlig unterbelichtet", so die Erfahrung des Unternehmensberaters Thomas Beier. Deshalb schließe das Seminar auch ein, wie man sich in den Markt "hineinbohren" könne und welche Vorgehensweisen zur Kundengewinnung es gebe.
"Der Schritt in die selbständige Existenz will wohl überlegt sein", betont der Berater, denn meist werde "dadurch im Leben mehr umgekrempelt als geahnt." Deswegen sei eine ganzheitliche Betrachtung eines Gründungsvorhabens unumgänglich.
Das Seminar soll dazu beitragen, die Führung eines eigenen Unternehmens nicht zu simpel zu sehen, andererseits aber auch helfen, Unsicherheiten und Ängste abzubauen. Deshalb kommen im Seminar nicht nur konkrete Informationen zur Sprache, sondern auch vielfältige Erfahrungen aus unzähligen Gründungsgeschichten. Schließlich gehe es darum, so Beier, eine langfristig angelegte und erfolgreiche Entwicklung einzuleiten.
Der Teilnehmerbeitrag beträgt in jedem Falle nur insgesamt 30,- Euro inklusive Mehrwertsteuer, Software und Unterlagen gibt es in Verbindung mit dem Seminar gratis.
Informationen und Anmeldung:
Informationen und Anmeldeunterlagen gibt es beim Veranstalter und beim FIO e.V. in ZIttau.
Tel. 03583 - 79 10 77
Tel. 03581 - 70 10 20
eMail: fioev(at)web.de
(Spamschutz, setze (at)=@)
Mehr:
http://www.jetzt-gruenden.de.ms
http://www.fioev.de


-
Fachkräfteallianz Görlitz ruft zur Einreichung von Projekten auf
Görlitz, 21. Juli 2025. Die regionale Fachkräfteallianz des Landkreises Görlitz hat i...
-
Effizient und zukunftsfähig: Digitalisierung in kleinen Betrieben richtig nutzen
Görlitz, 9. Juli 2025. Die Digitalisierung bietet für kleine und mittelständische Unt...
-
SAB senkt Zinsen für klimafreundliche Sanierungen um bis zu 0,8 Prozent
Görlitz, 7. Juli 2025. Mit dem neuen Förderdarlehen „Klimafreundlicher Wohnen“...
-
Modernes Management: So können Unternehmen von der OKR-Methode profitieren
Görlitz, 25. Juni 2025. Die Geschäftswelt verändert sich rasant und erfordert neue An...
-
Warum der Einsatz von KI in CNC-Werkzeugmaschinen eine bahnbrechende Neuerung ist
Görlitz, 24. Juni 2025. Der Übergang in das neue Zeitalter der Industrie 4.0 hat zu revolu...
- Quelle: /red
- Erstellt am 12.10.2007 - 10:13Uhr | Zuletzt geändert am 12.10.2007 - 10:27Uhr
Seite drucken