Aus Turisede nach München
Turisede bei Görlitz | München, 23. Dezember 2018. Es liegt in der Natur einer Einrichtung, die sich die "Geheime Welt von Turisede" nennt: Viel ausgeplappert wird hier nicht, vor allem, wenn es um Vorhaben geht – zum Beispiel der hier im turisedischen Freizeitabenteuer- und Urlaubspark wie ein überaus fantasievoller Gewerbepark verorteten Künstlerischen Holzgestaltung Bergmann GmbH. Die hat im Sommer 2018 ein wenig turisedische Pferdekultur in die bayerische Landeshauptstadt München exportiert.
Abbildung: Der "Ponyhof" regt Kinder und Erwachsene immer wieder zum Spielen an
Die Welt der Pferde im EQUILALAND
Thema: Die Geheime Welt von Turisede
Die frühere Kulturinsel Einsiedel ist inzwischen aufgegangen in der Geheimen Welt von Turisede, dem wenige Kilometer nördlich von Görlitz gelegenen Ferienresort für Abenteuer und Kultur für Kinder und Erwachsene.
Pferdeshows – Stichwort Apassionata – ziehen seit Jahren Menschen in ihren Bann. Aus der seit 15 Jahren tourenden Apassionate entstand die europaweit erfolgreiche neue Show CAVALLUNA. Nun gibt es einen stationären Ableger: Im August 2018 wurde der SHOWPALAST MÜNCHEN mit dem ihn ringsum umgebenden EQUILALAND, in dem sich Freizeiterlebnisse und die Wissensspaß in der Welt der Pferde treffen, eröffnet.
Bei den konzeptionellen Überlegungen waren Jürgen Bergmann und sein Team gefordert, liefern sie doch nicht einfach nur fantasiereich-spektakuläre Spielgeräte, sondern zugleich die konzeptionellen Überlegungen für die Freizeitbranche. "Immerhin geht es darum, auch langfristig ausreichende Gästezahlen zu sichern", erläuterte das Izabela Berun vom Marketing des Holzgestaltungsunternehmens.
Im konkreten EQUILALAND-Fall ging es darum, das Publikum neben der einzigartigen Pferdeshow zusätzlich über ein attraktives Außengelände anzuziehen. Die Herausforderung: Die Fläche in München ist wesentlich beschränkter als beispielsweise in den endlosen Weiten des Landkreises Görlitz, zugleich benötigen die Pferdekoppeln und Trainingsplätze relativ viel Platz. Die Holzgestalter, die sich in der Tradition des veschollenen Volks von Turisede sehen, mussten ihre Gestaltungen also sehr verdichten.
Entstanden sind zwei Haupt-Spielbereiche:
- Das Trojanische Pferde ist als starkes Symbol für das EQUILALAND – auf das zentrale Thema des Pferdeparks hinweisend und zugleich Abenteuer suggerierend – entwickelt worden. Schon durch seine imposante Größe ist es der Platzhirsch und sorgt dafür, dass gleich der allererste Eindruck bei den Besuchern spektakulär ausfällt, auch, weil es den gesamten Vorplatz prägt.
Nicht nur Kinder, sondern auch mancher Erwachsene erklimmt das "Erlebnisbauwerk" mit seinen Labyrinthgängen und spannenden Ausblicken. Für Erwachsene ist es überaus reizvoll, wieder einmal das Kind in sich zu entdecken, möchte man als Zuschauer meinen. - Nicht ganz so riesig, dennoch voller Abenteuerverlockungen und außerdem mit etlichen attraktiven Rollenspielangeboten verleitet das Spielensemble "Ponyhof" zu längerem Verweilen. Hier haben die erfahrenen Holzgestalter aus Turisede mehrere Themen rund um das Pferd in Spielangebote umgesetzt. Wenn die Kinder hier miteinander spielen, lernen sie beispielsweise in einer kleinen Schule oder beim Tierarzt zugleich etwas über Pferde.
Last not least: Im EQUILALAND verteilt finden sich überall Spielangebote in Gestalt von Pferde-Spielskulpturen, die immer wieder neu zur Beschäftigung locken: Da kann man nicht nur Reiten üben, sondern auch einmal putzen, die Mähne flechten oder die Hufe saubermachen.
Dass der Umgang mit Pferden für Kinder ausgesprochen förderlich und Reiten außerdem gesund ist, wird als Tatsache allgemein anerkannt. Pferde als ausgesprochene Fluchttiere handeln nur freiwillig, eine Erfahrung, die später auch zu einem konfliktärmeren Umgang mit anderen Menschen führt. Außerdem lernen Kinder, zu Pflichten zu stehen, ist das Pferd doch von Betreuung abhängig. Wenn sich also Kinder für Pferde begeistern, sind Eltern gut beraten, sie das ausleben zu lassen.
Stichwörter
VideoMit dem Laden dieses Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Diese können Sie hier einsehen.
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Wie kleine Unternehmen eine Cybersicherheitskultur aufbauen können
Görlitz, 8. November 2025. Cyberangriffe können jedes Unternehmen treffen – egal wie...
-
Teure Zeiten, neue Gewohnheiten: Wie Inflation den Konsum verändert
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die anhaltende Teuerung der vergangenen Jahre hat das wirtschaftlich...
-
Zweite Phase des Breitbandausbaus im Landkreis Görlitz gestartet
Görlitz, 15. Oktober 2025. Mit der offiziellen Übergabe der finalen Landesbescheide zur Ko...
-
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
-
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
- Quelle: red/TEB | Fotos: © EQUILALAND
- Erstellt am 22.12.2018 - 21:31Uhr | Zuletzt geändert am 22.12.2018 - 22:31Uhr
Seite drucken
