"Spätschicht" in Unternehmen im Landkreis Görlitz
Görlitz | Weißwasser | Zittau, 26. Oktober 2018. Na, geht doch: Die Wirtschaftsförderungen der drei Landkreis-Metropolen Görlitz, Weißwasser und Zittau ziehen an einem Strick und realisieren die "Spätschicht" als Simultanveranstaltungen. Zur "Spätschicht" geben Unternehmen Einblick in ihre sonst der Öffentlichkeit verborgenen Hallen.
Görlitzer, Weißwasseraner und Zittauer Unternehmen laden zum Tag der offenen Tür
Vorreiter der "Spätschicht" im Kreis Görlitz war seit dem Jahr 2016 Zittau. Waren dort im Vorjahr noch zehn Unternehmen beteiligt, sind es jetzt 13, zu denen zehn in Görlitz und sieben in Weißwasser hinzukommen. Der Görlitzer Anzeiger hatte bereits Ende Juli 2018 berichtet.
Die "Spätschicht" sei für die Unternehmen eine Chance, sich einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren und "gleichzeitig eine gute Gelegenheit für alle Interessierten, Ausbildungs- und Jobmöglichkeiten kennenzulernen", verdeutlicht Andrea Behr, Geschäftsführerin der für die Görlitzer Wirtschaftsförderung verantwortlichen Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH. Für Gloria Heymann, Wirtschaftsförderin der Stadt Zittau, hat die Aktion "das Ziel, die Identifikation der Besucher mit unserem Wirtschaftsstandort zu fördern." Sie hat bei der erstmaligen Durchführung der "Spätschicht" in den drei Städten organisatorisch den Hut auf.
Zur "Spätschicht", die man auch Tag der offenen Tür nennen könnte, was aber nicht so spannend klingt, gibt es Werksbesichtigungen, wobei oft wird ein Blick in die laufende Produktion gewährt wird. In den Betrieben wird zudem gern Auskunft gegeben, insbesondere all jenen, die sich für Ausbildungen, Berufsbilder und Einstiegsmöglichkeiten interessieren.
Unterstützt wid die "Spätschicht" von den Geschäftsstellen Görlitz und Zittau der IHK Dresden sowie von der Hochschule Zittau/Görlitz. Wieder sind Fördermittel im Spiel: Für die Organisation und Durchführung der "Spätschicht" haben die Wirtschaftsförderungen der drei Städte Görlitz, Weißwasser und Zittau über die Fachkräfteallianz Görlitz einen Antrag auf Förderung gestellt und bewilligt bekommen; die "Spätschicht" wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.
Prädikat: Hingehen!
Freitag, 2. November 2018, von 16 bis 20 Uhr
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Programmflyer zum Download:
Diese Unternehmen können zur "Spätschicht" von innen besichtigt werden:
- Görlitz:
- Ferchau Engineering GmbH
- G-S-D Gerhard Schoch Druckgießtechnik Produktions GmbH
- KSC Kraftwerks-Service Cottbus Anlagenbau GmbH
- Pla.to Technology GmbH
- Skan Deutschland GmbH
- SQS Software Quality Systems AG - Testcenter Görlitz
- Sysmex Partec GmbH
- TELforYOU GmbH & Co.KG
- TKG Turbinenkomponenten Görlitz GmbH
- Werner Schweißtechnik GmbH & Co.KG
- Weißwasser:
- Nickel Fenster GmbH & Co.KG
- SchaltanlagenZubehör Bad Muskau GmbH
- Schirrock Juwelier Uhren Schmuck
- SKM GmbH
- Stadtwerke Weißwasser GmbH
- Stölzle Lausitz GmbH
- Willms Weißwasser GmbH & Co.KG
- Zittau:
- Glaubitz Autodienst GmbH & Co. KG (ecu.de)
- Handtmann Maschinenvertrieb GmbH & Co.KG
- Hanke Crimp-Technik GmbH
- Johnson Drehtechnik GmbH
- Kratzer Metallbau GmbH
- Küsters Textile GmbH
- MS PowerTec GmbH
- PWK Ibex GmbH
- Stadtwerke Zittau GmbH
- Techno-Innovation Zittau GmbH
- TQD Technische Qualitätssicherung Dreiländereck GmbH
- Zittauer Kunststoff GmbH
- Bosecker Verteilerbau Sachsen GmbH
Stichwörter
Lesermeinungen (0)
Weitere Artikel-
Wie kleine Unternehmen eine Cybersicherheitskultur aufbauen können
Görlitz, 8. November 2025. Cyberangriffe können jedes Unternehmen treffen – egal wie...
-
Teure Zeiten, neue Gewohnheiten: Wie Inflation den Konsum verändert
Görlitz, 31. Oktober 2025. Die anhaltende Teuerung der vergangenen Jahre hat das wirtschaftlich...
-
Zweite Phase des Breitbandausbaus im Landkreis Görlitz gestartet
Görlitz, 15. Oktober 2025. Mit der offiziellen Übergabe der finalen Landesbescheide zur Ko...
-
Fachkräfte mit Zukunft: So begeistert Görlitz junge Menschen für Technik
Görlitz, 12. Oktober 2025. Görlitz erlebt aktuell einen industriellen Wandel, der leise, a...
-
„Sport trifft Wirtschaft“ geht in zweite Runde
Görlitz, 10. Oktober 2025. Die Veranstaltung „Sport trifft Wirtschaft“ findet ...
- Quelle: red | Foto Schweißer: emirkrasnic / Emir Krasnić, Foto Werkstatt: mrpstips / Paul reynolds, beide Pixabay und Lizenz CC0 Public Domain
- Erstellt am 26.10.2018 - 06:23Uhr | Zuletzt geändert am 05.09.2019 - 09:45Uhr
Seite drucken
