Wieder Job-Speed-Dating in Görlitz
Görlitz, 23. Oktober 2018. Zum neunten Mal findet in Görlitz ein Job-Speed-Dating, eine Art Schaulaufen der Bewerber, aber auch der Arbeitgeber, statt. Jeweils acht Minuten stehen für Kennenlern-Gespräche zur Verfügung. Initiiert wird die Veranstaltung von der Wirtschaftsförderung der Europastadt GörlitzZgorzelec GmbH (EGZ) mit Unterstützung des Jobcenters des Landkreises Görlitz und der Agentur für Arbeit Görlitz.
Abbildung: Beim Görlitzer Job-Speed-Dating im Herbst 2017
Anmeldung erforderlich
Für Arbeitslose wie auch Erwerbstätige, die eine neue Stelle suchen, sind insgesamt 28 Unternehmen, die zusammen über 200 Stellen in Görlitz und der Region zu besetzen haben. Andrea Behr, Geschäftsführerin der EGZ, appelliert, die Chancen des Job-Speed-Datings zu nutzen: "Arbeitssuchende und Arbeitnehmer, die sich beruflich verändern wollen, sind jetzt aufgerufen, sich ihren Qualifikationen entsprechend einen oder mehrere Gesprächstermine zu sichern." Der hier persönlich geknüpfte Erstkontakt habe nach den letzten Job-Speed-Datings bei mehreren Betrieben bzw. Bewerbern zu weiterführenden Gesprächen und Einstellungen geführt.
Gesucht werden in den unterschiedlichsten Branchen – von Industrie und Handwerk, IT-Unternehmen, Banken und Versicherern über den medizinischen Bereich bis hin zu Bildungs- und Freizeiteinrichtungen – engagierte Mitarbeiter von der Hilfskraft bis zum Projektleiter.
in seiner neunten Auflage rückt das Job-Speed-Dating erstmals auch den Fachkräftenachwuchs in den Fokus und hält zudem für Berufseinsteiger ein spezielles Angebot bereit: Beim Projekt KUBA "Kleine Unternehmen bilden aus" können sich zukünftige Azubis vorstellen, um einen passenden Ausbildungsplatz im Landkreis Görlitz vermittelt zu bekommen.
Teilnehmende Unternehmen:
- ADZ Personal GmbH
- Alexander Klar Montageservice e.K.
- Birkenstock GmbH & Co. KG Services
- Bürgel & Schulze Haustechnik GmbH
- Debeka Allgemeine Versicherung AG
- Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG
- Deutsche Vermögensberatung AG, Steffen Wehler
- Euroimmun AG
- Euro-Schulen gGmbH für berufliche Bildung und Beschäftigung Sachsen
- Görlitzer Hanf- und Drahtseilerei, Inhaber Helmut Goltz
- G-S-D Gerhard Schoch Druckgießtechnik Produktions GmbH
- Haustechnik Schöpstal GmbH
- Holzindustrie Schweighofer GmbH
- Lausitz Matrix e.V. (KUBA "Kleine Unternehmen bilden aus")
- Maschinsky & Krause GbR
- masterplan IT GmbH
- Metallbau Schubert GmbH
- persona service AG & Co. KG
- QIQ Qcentris Intelligent Quality GmbH
- Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
- Daume und Dorn · Reit- und Sportanlagen Rosenhof e.K.
- SKAN Deutschland GmbH
- SQS Software Quality Systems AG - Testcenter Görlitz
- Städtisches Klinikum Görlitz gGmbH
- Support Q GmbH
- IC TEAM Personaldienste GmbH
- Thermotec AG
- TKG Turbinenkomponenten Görlitz GmbH
Die Kurzprofile der Unternehmen und deren Stellenangebote sind online verfügbar (siehe unten unter "Anmelden!").
Hingehen!
Sonnabend, 17. November 2018, von 10 bis 15 Uhr,
An der Landskronbrauerei 116, 02826 Görlitz
Anmelden!
Bis Mittwoch, 14. November 2018, via Online-Formular (rechte Spalte, "ZEITEN FINDEN"). Alle registrierten Bewerber erhalten eine schriftliche Teilnahme-Bestätigung und einem Zeitablauf für ihre Gespräche.
Nicht vergessen!
Bitte für jedes Gespräch einen tabellarischen Lebenslauf auf Papier mitzubringen.



-
Gründen in der Region Görlitz – Chancen für Start-ups und junge Unternehmer
Görlitz, 8. September 2025. Görlitz ist eine Stadt mit Geschichte und Charakter. Doch nebe...
-
Vorschläge für Oberlausitzer Unternehmerpreis 2025 einreichen
Görlitz, 30. August 2025. Unternehmen können ab sofort für den Oberlausitzer Unterneh...
-
Unternehmen in der Pleite: Handlungsmöglichkeiten für alle Betroffenen
Görlitz, 28. August 2025. Eine Firmeninsolvenz löst nicht nur bei den Verantwortlichen des...
-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
- Quelle: red | Foto: Bildquelle EGZ
- Erstellt am 21.10.2018 - 06:33Uhr | Zuletzt geändert am 17.08.2022 - 13:53Uhr
Seite drucken