Die Russen kommen!
Sachsen. Die Automobilbauer aus Sachsen und der russischen Wolgaregion Nizhny Novgorod rücken näher zueinander.
Russische Automobilzulieferer in Sachsen
Vor dem Automobilforum am 19. Mai in Nishni Nowgorod haben sich in dieser Woche Vertreter von 18 Firmen, u.a. von GAZ, dem Produzenten von Wolga, Gazelle und Valdei, in Sachsen umgeschaut. Zum Programm gehörten sowohl die neuesten Modelle auf der Internationalen Automobilausstellung AMI als auch die sächsische Automobilgeschichte im Horchmuseum Zwickau.
Kernpunkt der Reise war jedoch das Treffen mit mehr als 30 sächsischen Unternehmen aus dem Maschinen- und Automobilbau. "Das Interesse ist auf beiden Seiten sehr groß", so Wirtschafts- und Arbeitsminister Thomas Jurk (SPD) nach dem Gespräch mit dem Minister für Investitionspolitik des Nizhny Novgoroder Oblast Sergey Kryssov, der die russische Delegation leitet. Es gebe bereits eine Reihe von konkreten Kooperationswünschen.
Das Sächsische Ministerium für Wirtschaft und Arbeit will die Kooperation aktiv unterstützen und eine Arbeitsgruppe einrichten, die künftig die Zusammenarbeit im Kfz-Bereich koordinieren wird. Minister Jurk gibt sich zuversichtlich zuversichtlich, dass eine bevorstehende Reise nach Russland für die sächsischen Unternehmen erfolgreich sein wird. Nizhny Novgorod hat wie Sachsen eine große Tradition im Automobilbau und ist darüber hinaus ein strategisch günstiger Standort für die Belieferung sowohl der großen russischen Automobilhersteller als auch der sich in zunehmendem Maße ansiedelnden ausländischen Produzenten.
Bereits jetzt haben sich mehr als 20 sächsische Zulieferfirmen angemeldet, die Minister Jurk nach Nizhny Novgorod begleiten werden.
Anmeldung für interessierte Zulieferer:
Wirtschaftsförderung Sachsen, Steffen Barth, Tel. 0351 - 2 13 91 37,
eMail: steffen.bart@wfs.saxony.de


-
Gründen in der Region Görlitz – Chancen für Start-ups und junge Unternehmer
Görlitz, 8. September 2025. Görlitz ist eine Stadt mit Geschichte und Charakter. Doch nebe...
-
Vorschläge für Oberlausitzer Unternehmerpreis 2025 einreichen
Görlitz, 30. August 2025. Unternehmen können ab sofort für den Oberlausitzer Unterneh...
-
Unternehmen in der Pleite: Handlungsmöglichkeiten für alle Betroffenen
Görlitz, 28. August 2025. Eine Firmeninsolvenz löst nicht nur bei den Verantwortlichen des...
-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
- Quelle: /SMWA /Foto: BeierMedia.de
- Erstellt am 07.04.2006 - 07:45Uhr | Zuletzt geändert am 07.04.2006 - 08:57Uhr
Seite drucken