Stadtwerke werden gewarnt
Görlitz-Zgorzelec. Auch die rund 70 Kilometer Fernwärmeleitungen der Stadtwerke Görkitz AG (SWG) sind gegen Lecks nicht gefeit. Hochmoderne Warnsysteme machen die zeitaufwändige Suche nach schadhaften Stellen überflüssig.
Leckwarnsysteme orten punktgenau
In etwa 25 Kilometern sanierter Fernwärmeleitung sind diese technischen Ausrüstungen bereits installiert. Die Leckwarnsysteme ermöglichen es, Schäden in den weit verzweigten Rohrsystemen punktgenau zu orten.
Damit wird die zielgerichtete Beseitigung des Schadens ohne größere Unterbrechung der Fernwärmeversorgung möglich. Darüber hinaus reduzieren sich die Kosten für den Tiefbau enorm.
Die Prüfungen des Leckwarnsystems erfolgen mit Hilfe der Widerstandsmessung. Es gilt: Je höher der Widerstand umso trockener das Rohrleitungssystem. Geringerer Widerstand deutet auf einen Schaden in der Isolierung oder direkt im Rohr hin.
Das Foto zeigt Herrn Siegemund vom Sachgebiet Fernwärme bei der Prüfung einer Fernwärmeleitung.


-
1,6 Millionen Euro Fördermittel für die Östliche Oberlausitz
Görlitz, 26. April 2025. In der LEADER-Region Östliche Oberlausitz beginnt am 12. Mai 2025...
-
Mit Personalvermittlern den Wirtschaftssprung meistern – Wie gezielte Rekrutierung die Wirtschaft stärkt
Görlitz, 11. April 2025. In der dynamischen Arbeitswelt spielen Personalvermittler eine zentral...
-
Görlitz setzt auf Lieferung trotz Sanierung von HeiterBlick
Görlitz, 10. April 2025. Das Leipziger Unternehmen HeiterBlick GmbH, das für die Städ...
-
Mehr Modernisierungen durch Sondervermögen: Ist das Milliardenpaket ein Segen für die Baubranche?
Görlitz, 10. April 2025. Es klingt erstmal wie ein Märchen aus dem Haushaltsausschuss: 500...
-
Designer-Second-Hand-Online: Clevere Frauen aus dem Landkreis Görlitz sparen immer häufiger bares Geld, indem sie Second-Hand-Designer-Kleidung online erwerben
Görlitz, 9. April 2025. Immer modisch gekleidet und das zu erschwinglichen Preisen? Clevere Fra...
- Quelle: /red | Foto: /SWG
- Erstellt am 02.07.2007 - 14:11Uhr | Zuletzt geändert am 02.07.2007 - 14:23Uhr
Seite drucken