Zwei Wochen eher
Sachsen. Die Getreideernte hat bereits begonnen. Auf Grund der lang anhaltenden Trockenheit und der hohen Temperaturen im Frühjahr erfolge der Start damit rund zwei Wochen früher als in den vergangenen Jahren, so das sächsische Agrarministerium am Wochenende.
Erntestart auf den sächsischen Getreidefeldern
Wie hoch die Ernte insgesamt ausfalle, sei noch nicht abschätzbar.
Sachsens Äcker sind wie im Vorjahr auf 380.000 Hektar mit Getreide bestellt.
Wegen der starken Nachfrage von Raps hat sich dessen Anbaufläche um mehr als zehn Prozent auf nun 141.000 Hektar erhöht.
Die Getreideernte beginnt auf den leichten sandigen Böden im Norden des Freistaates mit der Wintergerste, die in der Anbaufläche mit 101.336 Hektar - hinter dem Winterweizen - den zweiten Platz einnimmt. In den höheren Lagen des Erzgebirges und Vogtlandes kann sich die Ernte bis in den September hinziehen.
Je nach Reife werden die anderen Getreidearten - Roggen 38.180 Hektar, Sommergerste (auch Braugerste genannt) 34.647 Hektar, Weizen 174.847 Hektar und Triticale (Getreidekreuzung von Weizen und Roggen)21.436 Hektar - geerntet. Den Abschluss macht der Hafer, der mit 9.168 Hektar die geringste Anbaufläche unter den Getreidearten einnimmt.


-
Gründen in der Region Görlitz – Chancen für Start-ups und junge Unternehmer
Görlitz, 8. September 2025. Görlitz ist eine Stadt mit Geschichte und Charakter. Doch nebe...
-
Vorschläge für Oberlausitzer Unternehmerpreis 2025 einreichen
Görlitz, 30. August 2025. Unternehmen können ab sofort für den Oberlausitzer Unterneh...
-
Unternehmen in der Pleite: Handlungsmöglichkeiten für alle Betroffenen
Görlitz, 28. August 2025. Eine Firmeninsolvenz löst nicht nur bei den Verantwortlichen des...
-
Chancen und Herausforderungen der digitalen Gestaltung für die Arbeitswelt
Görlitz, 20. August 2025. Digitale Medien prägen heutzutage fast jeden Bereich des Lebens....
-
Fachkräftebörse beim Altstadtfest Görlitz
Görlitz, 18. August 2025. Die Fachkräftebörse im Rathaus bietet am Samstag, den 30. A...
- Quelle: /red
- Erstellt am 24.06.2007 - 21:50Uhr | Zuletzt geändert am 24.06.2007 - 21:50Uhr
Seite drucken